Richtlinien

Terms of Services

Privacy Policy

Cookie Policy

Affiliate Policy

Sweepstake Rules

Last Updated: 3. Juli 2025

Datenschutzrichtlinie für kalifornische Einwohner

Einleitung

Diese Datenschutzrichtlinie für kalifornische Einwohner ergänzt die Informationen in Almedias Datenschutzrichtlinie und gilt ausschließlich für alle Besucher, Nutzer und andere Personen mit Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien ("Verbraucher" oder "Sie"). Diese Richtlinie wird gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 (CCPA) erstellt, und alle im CCPA definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in dieser Richtlinie.

Informationen, die wir sammeln

Unsere Website sammelt Informationen, die einen bestimmten Verbraucher, Haushalt oder Gerät identifizieren, sich darauf beziehen, beschreiben, referenzieren, vernünftigerweise damit verbunden werden können oder direkt oder indirekt damit verknüpft werden können ("personenbezogene Daten"). Personenbezogene Daten umfassen nicht:

  • Öffentlich verfügbare Informationen aus Regierungsunterlagen.
  • Anonymisierte oder aggregierte Verbraucherinformationen.

Insbesondere hat unsere Website in den letzten zwölf (12) Monaten folgende Kategorien personenbezogener Daten von Verbrauchern gesammelt:

Kategorie Beispiele Gesammelt
A. Identifikatoren Echter Name, Alias, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Führerscheinnummer, Reisepassnummer oder andere ähnliche Identifikatoren. JA
B. Kalifornische Kundendaten Name, Unterschrift, Adresse, Telefonnummer, Führerschein- oder Personalausweisnummer. (Kann sich mit anderen Kategorien überschneiden.) JA
C. Geschützte Klassifizierungsmerkmale Alter (40+), Rasse, Hautfarbe, Abstammung, nationale Herkunft, Staatsangehörigkeit, Religion oder Glauben, Familienstand, medizinische Verfassung, Behinderung, Geschlecht (einschließlich Geschlechtsidentität/-ausdruck, Schwangerschaft), sexuelle Orientierung, Veteranen-/Militärstatus, genetische Informationen. JA
D. Kommerzielle Informationen Aufzeichnungen über genutzte, erhaltene oder in Erwägung gezogene Produkte/Dienstleistungen im Austausch für Belohnungen; Historie erhaltener Belohnungen. JA
E. Biometrische Informationen Genetische, physiologische, verhaltensbedingte und biologische Merkmale—Fingerabdrücke, Gesichtsabdrücke, Stimmabdrücke, Iris-Scans, Tastaturmuster, Gang, Schlaf-/Gesundheits-/Trainingsdaten. JA
F. Internet- oder ähnliche Netzwerkaktivitäten Browserverlauf, Suchverlauf, Interaktionsdaten mit Website/App/Anzeigen. JA
G. Geolokalisierungsdaten Physischer Standort oder Bewegungen. NEIN
H. Sensorische Daten Audio-, elektronische, visuelle, thermische, olfaktorische oder ähnliche Informationen. NEIN
I. Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen Aktuelle oder vergangene Jobhistorie oder Leistungsbewertungen. JA
J. Nicht-öffentliche Bildungsinformationen Bildungsunterlagen (z.B. Noten, Zeugnisse, Stundenpläne) wie durch FERPA definiert. NEIN
K. Rückschlüsse Profile, die Vorlieben, Eigenschaften, psychologische Trends, Veranlagungen, Verhalten, Einstellungen, Intelligenz, Fähigkeiten und Begabungen widerspiegeln. JA

Unsere Website erhält die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus folgenden Quellen:

  • Direkt von Ihnen: z.B. Formulare, die Sie zur Registrierung oder Teilnahme an Umfragen ausfüllen.
  • Indirekt von Ihnen: z.B. durch Beobachten Ihrer Aktionen auf unserer Website.
  • Dritte: z.B. zusätzliche Profiling-Informationen.

Verwendung personenbezogener Daten

Wir können die gesammelten personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Zwecke verwenden, verkaufen oder offenlegen:

  • Um den Grund zu erfüllen, für den Sie sie bereitgestellt haben (z.B. Antwort auf Kontoanfragen oder Einlösung von Belohnungen).
  • Um unsere Website, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu unterstützen, zu personalisieren und zu entwickeln.
  • Um Ihr Konto zu erstellen, zu pflegen, anzupassen und zu sichern.
  • Um Anfragen, Angebote, Transaktionen, Zahlungen zu bearbeiten und Betrug zu verhindern.
  • Um Kundensupport zu bieten und unsere Antworten zu verbessern.
  • Um Ihre Erfahrung zu personalisieren und relevante Inhalte oder gezielte Angebote zu liefern (mit Einverständnis, wo erforderlich).
  • Um die Sicherheit, Sicherheit und Integrität unserer Systeme und Geschäfte zu gewährleisten.
  • Für Tests, Forschung, Analyse und Produktentwicklung.
  • Um Strafverfolgungsanfragen oder rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.
  • Wie anderweitig beim Sammeln Ihrer Informationen beschrieben oder im CCPA dargelegt.
  • Für die Durchführung von Umfragen.
  • Um Fusionen, Übernahmen, Reorganisationen oder Vermögensübertragungen zu bewerten oder durchzuführen.

Wir werden keine zusätzlichen Kategorien sammeln oder Ihre Informationen für wesentlich andere Zwecke ohne Benachrichtigung verwenden.

Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Ihre Informationen zu Geschäftszwecken an Dritte unter schriftlichen Verträgen weitergeben, die Vertraulichkeit erfordern und die Nutzung auf die Vertragserfüllung beschränken. Wir können auch personenbezogene Daten verkaufen, vorbehaltlich Ihres Widerspruchsrechts. In den letzten 12 Monaten haben wir:

Kategorie Geschäftszweck-Offenlegungen Verkäufe
A. Identifikatoren Umfragen; Datenanalyse; Speicherung; Produktverbesserung; Betrieb; Auszahlungen; Support; Werbeaktionen; Conversion-Tracking; Betrugsschutz. Marktforschungsunternehmen; Werbepartner.
B. Kundendaten Umfragen; Support; Auszahlungen; Betrugsschutz. Marktforschungsunternehmen.
C. Geschützte Merkmale Umfragen. Marktforschungsunternehmen.
D. Kommerzielle Informationen Website-/App-Betrieb. Keine.
E. Biometrische Informationen Betrugsschutz. Keine.
F. Netzwerkaktivität Datenanalyse; Speicherung. Keine.
G. Geolokalisierungsdaten Keine. Keine.
H. Sensorische Daten Keine. Keine.
I. Beschäftigungsinformationen Umfragen. Marktforschungsunternehmen.
J. Bildungsinformationen Keine. Keine.
K. Rückschlüsse Produktverbesserung. Keine.

Das CCPA verbietet den Weiterverkauf personenbezogener Daten ohne ausdrückliche Benachrichtigung und Widerspruchsmöglichkeit. Sie stimmen dem Kauf Ihrer Informationen durch bestimmte Unternehmen zu; Sie können hier widersprechen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Recht auf Wissen und Datenportabilität

Sie können die Offenlegung folgender Informationen beantragen:

  • Die Kategorien der über Sie gesammelten personenbezogenen Daten.
  • Die Quellen dieser Informationen.
  • Unsere geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Sammlung oder den Verkauf.
  • Die Kategorien von Dritten, mit denen wir sie teilen.
  • Separate Listen von Verkäufen und Geschäftszweck-Offenlegungen nach Kategorie personenbezogener Daten.
  • Die spezifischen Teile der gesammelten personenbezogenen Daten (Datenportabilitätsantrag).

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, vorbehaltlich Ausnahmen wie:

  • Abschluss von Transaktionen oder Aufrechterhaltung von Kontoguthaben.
  • Erkennung von Sicherheitsvorfällen oder Betrugsschutz.
  • Fehlerbehebung bei Produkten.
  • Ausübung der Meinungsfreiheit.
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Forschung im öffentlichen Interesse mit Einverständnis.
  • Interne Nutzung im Einklang mit Verbrauchererwartungen.

Wir werden Daten anonymisieren oder löschen, die keiner Ausnahme unterliegen, und Dienstleister anweisen, dasselbe zu tun. Wir bieten keine Löschungsrechte für B2B-Informationen.

Ausübung Ihrer Rechte auf Wissen oder Löschung

Um einen Antrag zu stellen, bitte:

Anträge müssen Ihre Identität verifizieren und Ihren Antrag detailliert beschreiben. Sie können bis zu zwei "Wissen"-Anträge in einem 12-Monats-Zeitraum stellen. Wir werden nur bereitgestellte Daten zur Verifizierung Ihres Antrags verwenden.

Antwortzeiten und Format

Wir werden Ihren Antrag innerhalb von zehn (10) Werktagen bestätigen und inhaltlich innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen antworten. Bei Bedarf für mehr Zeit werden wir Sie benachrichtigen. Antworten decken den 12-Monats-Zeitraum vor Ihrem Antrag ab. Wir erheben keine Gebühr, es sei denn, ein Antrag ist exzessiv oder unbegründet.

Widerspruchsrecht gegen Verkauf personenbezogener Daten

Wenn Sie 16 oder älter sind, haben Sie das Recht, jederzeit dem Verkauf personenbezogener Daten zu widersprechen. Wir verkaufen keine Informationen bekannter Minderjähriger unter 16. Zum Widerspruch senden Sie eine E-Mail an [email protected]. Nach dem Widerspruch werden Sie mindestens 12 Monate lang nicht wieder gefragt; Sie können jederzeit wieder zustimmen.

Nicht-Diskriminierung

Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre CCPA-Rechte ausüben. Wir können nur dann unterschiedliche Tarife berechnen oder unterschiedliche Servicequalität anbieten, wenn dies vernünftigerweise mit dem Wert Ihrer Daten zusammenhängt.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie nach eigenem Ermessen zu ändern. Wir werden Aktualisierungen und das Datum des Inkrafttretens auf unserer Website veröffentlichen. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.

Kontaktdaten

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer kalifornischen Datenschutzrechte kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Almedia GmbH
Potsdamer Str. 125
10783 Berlin, Deutschland

Los Gehts!

Auszahlen