Richtlinien

Terms of Services

Privacy Policy

Cookie Policy

Affiliate Policy

Sweepstake Rules

Last Updated: 3. Juli 2025

Meldung von Urheberrechtsverletzungen

Wir nehmen Urheberrechtsverletzungen ernst. Wir reagieren auf Meldungen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen, die geltendem Recht entsprechen. Wenn du glaubst, dass auf dieser Website zugängliche Materialien dein Urheberrecht verletzen, kannst du die Entfernung dieser Materialien (oder den Zugang dazu) beantragen, indem du eine schriftliche Benachrichtigung an unseren unten genannten Urheberrechtsbeauftragten sendest.

Gemäß dem Online Copyright Infringement Liability Limitation Act des Digital Millennium Copyright Act (17 U.S.C. § 512) ("DMCA") muss die schriftliche Mitteilung (die "DMCA-Mitteilung") im Wesentlichen Folgendes enthalten:

Erforderliche DMCA-Mitteilungsinhalte

  1. Deine physische oder elektronische Unterschrift
  2. Identifizierung des urheberrechtlich geschützten Werks, von dem du glaubst, dass es verletzt wurde, oder bei mehreren Werken eine repräsentative Liste
  3. Identifizierung des mutmaßlich verletzenden Materials mit ausreichenden Details zur Auffindung des Materials
  4. Deine Kontaktdaten (Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail, falls verfügbar)
  5. Eine Erklärung des guten Glaubens, dass die Nutzung des Materials nicht autorisiert ist
  6. Eine Erklärung, dass die Informationen in der Mitteilung korrekt sind
  7. Eine eidesstattliche Erklärung, dass du berechtigt bist, für den Urheberrechtsinhaber zu handeln

Beauftragter Urheberrechtsbeauftragter

Almedia GmbH
Potsdamer Str. 125
10783 Berlin, Deutschland
[email protected]

Wenn du nicht alle Anforderungen von Abschnitt 512(c)(3) des DMCA erfüllst, ist deine DMCA-Mitteilung möglicherweise unwirksam.

Hinweis: Wissentlich falsche Darstellung, dass Material rechtsverletzend ist, kann dich für Schäden einschließlich Kosten und Anwaltsgebühren gemäß DMCA-Abschnitt 512(f) haftbar machen.

Widerspruchsverfahren

Wenn du glaubst, dass von dir veröffentlichtes Material irrtümlich entfernt oder deaktiviert wurde, kannst du einen Widerspruch ("Widerspruchsmitteilung") einreichen, indem du eine schriftliche Benachrichtigung an unseren Urheberrechtsbeauftragten sendest. Gemäß DMCA muss die Widerspruchsmitteilung enthalten:

Erforderliche Widerspruchsmitteilungsinhalte

  1. Deine physische oder elektronische Unterschrift
  2. Identifizierung des entfernten/deaktivierten Materials und seines ursprünglichen Standorts
  3. Deine Kontaktdaten (Name, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail, falls verfügbar)
  4. Eine eidesstattliche Erklärung deines guten Glaubens, dass die Entfernung auf einem Irrtum oder Fehlidentifizierung beruhte
  5. Eine Erklärung der Zustimmung zur Gerichtsbarkeit deines örtlichen Bundesbezirksgerichts (oder eines US-Bezirksgerichts, falls außerhalb der USA) und Annahme der Zustellung durch den ursprünglichen Meldenden

Der DMCA erlaubt uns, entfernte Inhalte wiederherzustellen, wenn der ursprüngliche Antragsteller nicht innerhalb von zehn Werktagen nach Erhalt deiner Widerspruchsmitteilung eine Klage einreicht.

Hinweis: Wissentlich falsche Darstellung, dass Material irrtümlich entfernt wurde, kann dich für Schäden einschließlich Kosten und Anwaltsgebühren gemäß DMCA-Abschnitt 512(f) haftbar machen.

Wiederholungstäter

Es ist unsere Richtlinie, unter angemessenen Umständen die Konten von Nutzern zu deaktivieren und/oder zu kündigen, die wiederholte Rechtsverletzer sind.

Freecash ist eine Plattform, auf der du durch das Erledigen von Aufgaben, Umfragen und Angeboten Geld und Belohnungen verdienen kannst, mit schnellen Auszahlungsoptionen wie Geschenkkarten, PayPal und Kryptowährungen.

Google Play
Ausgezeichnet.
trustpilot ratingtrustpilot logo

Freecash

Verdiene

Auszahlung

Wie verdiene ich?

Ressourcen

Live Support

Akademie

Hilfe-Center

© Freecash 2025

Nutzungsbedingungen

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Partnerprogramm-Richtlinien

Sweepstakes Regeln

Los Gehts!

Auszahlen