Du kannst tatsächlich Geld verdienen, indem du deine Ideen auf vertrauenswürdigen Plattformen vorstellst. Entweder pitchst du deine Idee oder gründest dein eigenes Start-up und setzt deine Idee selbst um. Es ist nicht einfach und es braucht Zeit, einen überzeugenden Pitch zu erstellen, der deine Idee verkauft. Aber wenn du eine dieser Methoden befolgst, bist du auf dem besten Weg, eine Millionen-Euro-Idee zu pitchen.
Teile Ideen als NFT-Künstler (0-150.000 € pro NFT)
NFTs sind eine super Möglichkeit, dein künstlerisches Talent zu teilen und für deine Ideen und Kreativität bezahlt zu werden. Bei NFTs geht's darum, dass Künstler ihre Werke teilen und ganz easy eine teilbare Lizenz erstellen können, die dir bis zu 5% Tantiemen pro NFT-Kauf einbringen kann. Normalerweise kommen NFTs in einer Kollektion von etwa 800 einzigartigen Kunstwerken. Die Limitierung macht sie wertvoller.
Um loszulegen, musst du nur eine Idee für ein Kollektionsthema entwickeln, zeichnen und schließlich minten. Minten ist der Web3-Begriff für die Veröffentlichung deines Kunstwerks als offizielles Non-Fungible Token (NFT).
Bevor du deine allererste Kollektion mintest, solltest du dir erstmal Gedanken machen, was du kreieren möchtest. Es kann ein Objekt, eine Person oder sogar ein Ort sein. Zum Erstellen kannst du einfache digitale Tablets nutzen und mit Plattformen wie Procreate, Photoshop oder Krita arbeiten.
Sobald du fertig bist, sind deine nächsten Schritte entscheidend für eine reibungslose und schnelle Monetarisierung:
- 1 Erstelle ein NFT-Künstlerprofil. Die erfolgreichsten Plattformen wären OpenSea oder SuperRare.
-
2
Lade es auf einem NFT-Marktplatz hoch. Am schnellsten geht's, indem du auf “Create” auf der OpenSea Homepage klickst.
- 3 Lege ein Drop-Datum fest und mach es bekannt. Setze einen Tag für die Veröffentlichung der Kollektion fest und bewerbe den Drop auf Twitter oder anderen sozialen Medien. Je mehr Leute davon wissen, desto erfolgreicher wird's.
Mit jeder Kollektion kannst du von buchstäblich ein paar Cent bis hin zu Hunderttausenden Euro verdienen. Wenn du die Nachricht verbreiten und die NFT-Kollektion in die Köpfe großer Investoren bringen kannst, sind die Möglichkeiten hier endlos.
Erstelle digitale Produkte aus Ideen (10-150 € pro Verkauf)
Ein digitales Produkt zu erstellen klingt einschüchternd, aber es ist eigentlich ziemlich simpel und kann eine tolle Verdienstmöglichkeit sein. Die Motivation hier ist, dass deine Idee zum Leben erweckt wird und du sie mit anderen teilen kannst – lizenziert nur unter deinem Namen.
Digitale Produkte können alles sein, was du dir vorstellen kannst und was für andere nützlich oder vorteilhaft ist. Du könntest zum Beispiel ein kostenloses E-Book über Adobe erstellen. E-Books können jemandem eine neue Fähigkeit beibringen, kostenlose Ressourcen bieten oder sogar fiktive Geschichten zum reinen Vergnügen erzählen.
Ein paar andere digitale Produkte, die du ausprobieren könntest, die aber etwas komplizierter sind, wären Musik, Videos, Videospiele und sogar Apps. Aber wenn du es nicht zu kompliziert haben willst, kannst du Plattformen wie Shopify nutzen und ein Produkt auf Basis ihrer Ressourcen erstellen. Sie bieten Herstellungsdienste, eine Website und Tools, die du als Kreator brauchst, um einfach eine Idee zu liefern und sie zum Leben zu erwecken.
Pitche deine Ideen an Einzelhandelsmarken (5-2.000 € pro Tantieme)
Einzelhandelsmarken suchen immer nach neuen Ideen und zahlen dir buchstäblich dafür, ihnen Ideen zu liefern. Es gibt tonnenweise bekannte Marken, die nach Kreativität von Kunden suchen und sicherstellen, dass du deinen Teil des Deals bekommst. Bedenke nur, dass sie dir normalerweise nur einen festen Betrag pro Idee anbieten, von 5 bis 2.000 €, oder eine kleine Provision von 1% oder sogar weniger vom Umsatz deiner Idee.
Aber wer sagt, dass es nicht wenigstens einen Versuch wert ist? Einen guten Pitch zu schreiben dauert normalerweise nicht lange, vielleicht ein paar Stunden. Nachdem du ihn eingeschickt hast, ist es nur eine Frage der Zeit, bis du eine Rückmeldung und hoffentlich eine positive Antwort bekommst. Ideen zu pitchen macht Spaß, und als Kreative, die ständig neue Ideen hat, ermutige ich dich, es auszuprobieren. Selbst wenn es keine großen Ergebnisse bringt, ist es schön und erfrischend zu wissen, dass deine Idee gehört und bekannt gemacht wurde.
Ich habe ein paar Unternehmen gefunden, die offen für deine Ideen sind. Reiche einfach deine E-Mail oder deinen Pitch ein, und sie erledigen normalerweise den Rest.
- Wilson: Akzeptiert Ideen von Kunden, um ihre Dienstleistungen oder Produkte zu verbessern. Fülle einfach deine E-Mail auf dieser Wilson Ideeneinreichungsseite aus.
- Under Armour: Ähnlich wie Wilson hat auch Under Armour eine leicht zugängliche Innovations-Ideenseite für Kunden, um Ideen vorzuschlagen. Du kannst sogar den Fortschritt deiner Ideeneinreichung verfolgen, was ich echt cool finde.
Wenn dir das alles zu kompliziert oder vielleicht einfach zu zeitaufwendig ist, würde ich dir empfehlen, vielleicht Wege auszuprobieren, um deine Meinungen zu teilen, wie durch Umfragen oder das Testen von mobilen Apps. Freecash bietet über 15.363 Angebote, die du ganz einfach abschließen kannst. Das Beste daran: Du kannst dich anmelden und fünf Euro bekommen, nur indem du ein Konto erstellst.