Wenn Bumble deine Dating-App der Wahl ist und du mehr rausholen willst, musst du ordentlich Kohle für Bumble Premium hinblättern. Für 199,99 € kannst du Premium lebenslang nutzen, aber mal ehrlich – wenn du für lebenslangen Zugang zahlst, vertraust du der Plattform wirklich, dir dauerhafte Beziehungen zu vermitteln? Zum Glück gibt es ein paar günstigere Wege, mehr aus Bumble rauszuholen und Zugang zu Bumble Premium zu bekommen.
Bumble Premium Gratis-Testphase
Bumble Premium ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber ab und zu bietet die App ihren Nutzern eine kostenlose Testphase an. Diese Angebote sind selten, und du musst unbedingt daran denken, vor Ende der Testphase zu kündigen, wenn du nicht plötzlich zur Kasse gebeten werden willst.
Gratis-Testphasen sind meistens für brandneue Accounts verfügbar, also musst du vielleicht auf ein neues Testangebot warten oder einen neuen Account über eine andere Apple-ID erstellen, um die Testphase nutzen zu können. Mach auf jeden Fall das Beste draus, wenn du die Chance hast!
Längerfristig abonnieren
Wenn du Bumble Premium abonnierst und dich für einen längeren Zeitraum festlegst, kommst du günstiger weg als bei wöchentlicher Zahlung. Die Kosten sind:
1 Woche | 1 Monat | 3 Monate | |
---|---|---|---|
Bumble Boost | 11,99 € | 24,99 € (3,89 €/Woche) | 49,99 € (3,11 €/Woche) |
Bumble Premium | 24,99 € | 39,99 € (9,33 €/Woche) | 79,99 € (6,22 €/Woche) |
Bumble Premium+ | 34,99 € | 69,99 € (16,33 €/Woche) | 149,99 € (11,67 €/Woche) |
Bedenke, dass Boost deutlich weniger Features bietet als Premium und Premium+. Du kannst nicht sehen, wer dich geliked hat, keine erweiterten Filter nutzen oder den Travel-Modus aktivieren.
Premium+ hat besondere Features wie Foto-Analysen und Insights, tägliche Profilpriorisierung und zusätzliche wöchentliche SuperSwipes und Komplimente. Wenn dir diese Features wichtig sind, musst du halt etwas tiefer in die Tasche greifen – so teuer wie ein Wochenende in Berlin ist es aber auch wieder nicht.