Optimiere die folgenden Einstellungen für maximale FPS in CS2 und genieße ein butterweich laufendes Spielerlebnis.
In-Game Einstellungen
Unten findest du alle In-Game Einstellungen, die deine FPS in Counter-Strike 2 deutlich verbessern können. Beachte, dass du bei einem Low-End-PC einfach einige Komponenten upgraden musst. Diese Einstellungen funktionieren aber für die meisten Spieler, da sie sorgfältig getestet wurden, um das flüssigste und lag-freie Spielerlebnis in CS2 zu ermöglichen.
Videoeinstellungen
Die Videoeinstellungen verbessern deine FPS nicht drastisch, sind aber trotzdem ein wichtiger Teil der FPS-Optimierung. Hier solltest du den Anzeigemodus auf Vollbild stellen und Auflösung sowie Bildwiederholrate entsprechend deines Monitors einstellen. Wenn dein Monitor hohe Bildwiederholraten unterstützt, wähle unbedingt die höchstmögliche Option.
Das erhöht zwar nicht deine FPS, aber eine höhere Bildwiederholrate ist ein enormer Vorteil in kompetitiven Shootern wie Counter-Strike 2. Die Helligkeit kannst du nach persönlicher Vorliebe einstellen. Und vergiss nicht, die Laptop-Energiesparfunktion zu deaktivieren.
Erweiterte Videoeinstellungen
Die erweiterten Videoeinstellungen sind dagegen der wichtigste Aspekt der CS2 FPS-Optimierung. Standardmäßig wird CS2 wahrscheinlich alles auf hohe Einstellungen setzen, je nachdem wie gut deine PC-Komponenten sind. Das ist aber nur eine gute Idee, wenn du eine absolute Gaming-Maschine hast, die alle modernen Spiele auf Ultra-Einstellungen packt.
Wahrscheinlich ist das nicht der Fall, und deshalb haben wir die erweiterten Videoeinstellungen auf unserem Test-PC optimiert und die besten Settings für CS2 herausgefunden.
Einstellung | Wert | Hinweis |
---|---|---|
Spielerkontrast verstärken | Aktiviert | Verbessert die Sichtbarkeit von Spielern und verhindert, dass sie mit der Umgebung verschmelzen |
Auf vertikale Synchronisation warten | Deaktiviert | Spart GPU-Ressourcen und erhöht deine FPS |
Multisampling Anti-Aliasing Modus | 4X MSAA (Niedriger für mehr FPS) | Erhöht die visuelle Klarheit |
Globale Schattenqualität | Hoch (Mittel für mehr FPS) | Gibt dir einen taktischen Vorteil, da Schatten in CS2 wichtig sind |
Modell/Texturdetails | Mittel | Gute Balance zwischen Optik und Performance |
Texturfilterungsmodus | Bilinear | Verbessert das Aussehen der Texturen ohne FPS-Einbußen |
Shader-Details | Niedrig (Kann auch auf Mittel gesetzt werden) | Reduziert die Details aller Shader und erhöht die FPS |
Partikeldetails | Niedrig | Verringert die Details von Partikeln und erhöht die FPS |
Umgebungsverdeckung | Mittel | Dieser Wert bringt Gameplay-Vorteile bei minimaler FPS-Belastung |
High Dynamic Range | Performance | Bevorzugt Performance gegenüber Qualität, was die FPS verbessert |
FidelityFX Super Resolution | Deaktiviert (Höchste Qualität) | Am besten deaktiviert lassen, da es sonst zu seltsamen visuellen Effekten kommen kann |
NVIDIA Reflex Low Latency | Aktiviert | Verbessert die In-Game-Latenz |
Spieleinstellungen
Geh im Optionsmenü zu den Spieleinstellungen und deaktiviere "Counter-Strike Workshop-Tools installieren" und aktiviere die Entwicklerkonsole. Die erste Option verhindert, dass CS2 Workshop-Tools herunterlädt, was die Gesamtleistung beeinträchtigen könnte, und die Aktivierung der Entwicklerkonsole ermöglicht dir, verschiedene Befehle zu nutzen.