Wenn du deine Reisekosten durch kostenloses Tanken reduzieren willst, gibt es einige Möglichkeiten.
Wir haben in den letzten Monaten Dutzende von Methoden getestet. Hier sind die 19 besten Wege, um gratis zu tanken, die wir entdeckt haben:
1
Tankstellenprämien-Programme nutzen
2
Dein Auto als Werbefläche vermieten
3
Umfragen für Tankgeld ausfüllen
4
Supermarkt-Tankrabatte nutzen
5
Apps testen und Tankgeld verdienen
6
Spritsparsam fahren
7
An Gratis-Tankgutschein-Gewinnspielen teilnehmen
8
Videos schauen und Tankgeld verdienen
9
Tankgutscheine tauschen oder als Geschenk erbitten
10
Durch Empfehlungen Tankgeld verdienen
11
Tankzuschüsse vom Arbeitgeber beantragen
12
Fahrgemeinschaften bilden und Sprit sparen
13
Spiele spielen, die Tankgeld auszahlen
14
Staatliche Unterstützungsprogramme für Benzinkosten nutzen
15
Beim Umzug helfen für kostenloses Tanken oder Trinkgeld
16
Als Lieferfahrer arbeiten und Tankgeld verdienen
17
Tankrabatt-Apps verwenden
18
Tankgutscheine für einkommensschwache Familien beantragen
19
Tankstellen-Neueröffnungen für Gratis-Sprit nutzen
Wie du loslegen kannst, erfährst du hier.
1. Tankstellenprämien-Programme nutzen
Der einfachste Weg, um gratis zu tanken, ist die Anmeldung bei einem Tankstellenprämien-Programm. Fast alle großen Tankstellenketten bieten solche Programme an und belohnen dich mit Gratis-Sprit, wenn du genug Punkte gesammelt hast.
Sie bieten verschiedene Vorteile, aber das beste Programm ist letztendlich das der Tankstelle, die am nächsten zu dir liegt. Und denk dran: Du kannst dich bei mehreren Programmen gleichzeitig anmelden.
Wusstest du, dass du fürs Videoschauen bezahlt werden kannst? Das wissen nicht viele, aber es ist eine super Möglichkeit, etwas Kohle zu verdienen, während du kochst oder den Haushalt schmeißt. Pro Video bekommst du zwar nicht viel, aber wenn du täglich ein bisschen Zeit investierst, kannst du jeden Monat ordentlich Geld zusammenbekommen.
Lass dir dein Geld auszahlen und gib es für Sprit aus.
9. Tausche oder wünsche dir Benzin-Gutscheinkarten
Das ist ein super einfacher Tipp, der mir echt geholfen hat. Früher bekam ich jedes Jahr Gutscheine für Läden, in die ich kaum ging oder wo ich nichts brauchte. Heute sage ich Freunden und Familie einfach, dass ich lieber Tankgutscheine hätte, wenn sie mich nach Weihnachtswünschen fragen.
Manche vergessen es natürlich trotzdem, aber selbst wenn sie mir einen anderen Gutschein schenken, tausche ich ihn online gegen einen Tankgutschein.
Erste Schritte...
Sag Freunden und Familie, dass du Tankgutscheine als Geschenk bevorzugst.
Nutze Plattformen wie CardCash, um ungewollte Gutscheine gegen Tankgutscheine zu tauschen.
10. Verdiene Benzingeld durch Empfehlungen
Vielleicht ist dir das nicht aufgefallen, aber eine Menge Shops und Dienste haben richtig gute Empfehlungsprogramme. Und die funktionieren ganz einfach: Du bekommst einen Link, den du mit anderen teilst, und wenn sie diesen Link nutzen, um sich für einen Dienst anzumelden oder etwas zu kaufen, bekommst du eine kleine Belohnung.
Teile deinen Empfehlungscode mit Freunden und Familie.
Kassiere Belohnungen, wenn sie sich anmelden und die App nutzen.
11. Frag nach Benzinzuschüssen bei deinem Arbeitgeber
Benzinzuschüsse sind eine Möglichkeit für Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern die Fahrtkosten zu erstatten. In den meisten Fällen zahlen Arbeitgeber, die das anbieten, ein paar Cent pro gefahrenem Kilometer für die ersten 10.000 Kilometer und dann etwas weniger für jeden Kilometer darüber.
Der Betrag, den du pro Kilometer bekommst, variiert extrem je nach Arbeitgeber, und viele Arbeitgeber bieten leider überhaupt keine Benzinzuschüsse an. Aber fragen kostet nichts.
Erste Schritte...
Schreib eine professionelle E-Mail an deinen Arbeitgeber und frag nach der Möglichkeit eines Benzinzuschusses.
12. Fahrgemeinschaften bilden, um Sprit zu sparen
Das ist besonders relevant für alle, die regelmäßig pendeln. Wenn du jeden Tag den gleichen Weg zur Arbeit oder zur Schule deiner Kinder fährst, überleg mal, ob du Kollegen oder andere Eltern fragen willst, ob sie Bock auf eine Fahrgemeinschaft haben.
Und denk dran, du kannst alle ansprechen, die in der Nähe wohnen, nicht nur Autofahrer. Wenn du Leuten ohne Auto Mitfahrgelegenheiten anbietest und sie sich an den Spritkosten beteiligen, sparst du trotzdem Geld.
Erste Schritte...
Frag Arbeitskollegen und andere Eltern, ob jemand in deiner Nähe wohnt und Interesse an einer Fahrgemeinschaft hat.
Stimmt eure Zeitpläne ab und startet mit der Fahrgemeinschaft.
Für längere Strecken probier Apps wie BlaBlaCar, um Mitfahrer zu finden.
13. Spiele Games, die dir Benzingeld einbringen
Eine ziemlich neue Entwicklung in der Welt der Mobile Games ist das Konzept der Pay-to-Play-Spiele. Das sind Games, für die Publisher dich bezahlen, wenn du sie spielst – normalerweise bekommst du eine kleine Belohnung für Aufgaben wie das Erreichen eines bestimmten Levels oder das Besiegen eines bestimmten Gegners.
Publisher zahlen Nutzern fürs Spielen in der Hoffnung, dass sie bleiben und langfris
Today's Special Offers in
Live Offers
14. Beantrage öffentliche Hilfsprogramme für Familien in Not
Wenn du Kinder hast und finanziell gerade auf dem Zahnfleisch gehst, könntest du Anspruch auf kurzfristige Hilfe durch Programme wie TANF haben. Ob du Anspruch auf Leistungen hast und wie viel du bekommst, hängt von deinem Bundesland ab.
Wir empfehlen dir, den unten verlinkten TANF-Plan anzuschauen. Klick einfach auf den Staat, in dem du aktuell wohnst, und du bekommst die entsprechenden Kontaktdaten.
Recherchiere auf Behördenwebseiten nach Transportkostenzuschüssen.
15. Hilf Leuten beim Umzug für kostenloses Benzin
Das ist ein super Nebenjob für jeden mit einem Fahrzeug und Führerschein, der mehr Geld für Sprit verdienen will. Klar ist es einfacher mit einem größeren Fahrzeug, aber selbst wenn nicht, schadet es nicht, deine Dienste anzubieten.
Wir empfehlen eine lockere Plattform wie Kleinanzeigen. Sei ehrlich über die Größe deines Fahrzeugs und deine Verfügbarkeit, mach klar, dass du direkt bezahlt werden willst oder einen vollen Tank Benzin, und schon bald hilfst du Leuten beim Umziehen.
Bau dir ein Netzwerk von Kunden für regelmäßige Aufträge auf.
16. Arbeite als Lieferfahrer für Benzin
Das ist noch ein toller Nebenjob für jeden mit Fahrzeug und Führerschein. Du kannst in deiner Freizeit Geld verdienen und bekommst auch einen Zuschuss für dein Benzin, da Fahrer für jede Lieferung einen kleinen Aufschlag für Kraftstoff erhalten.
Was besonders praktisch an dieser Art von Arbeit ist: Du kannst so viel oder so wenig arbeiten, wie du willst, und wann du willst. Wenn du unter der Woche schon ausgebucht bist, könntest du einfach ein paar Stunden am Sonntagnachmittag arbeiten, um dein Benzin zu bezahlen.
Erste Schritte...
Stelle sicher, dass dein Fahrzeug verkehrstüchtig ist; prüfe die Reifen, wechsle bei Bedarf das Öl, überlege dir eine Dashcam anzuschaffen.
Jeder sollte Cashback-Apps nutzen, selbst wenn du nicht fährst. Diese Plattformen sind super einfach und belohnen dich für Geld, das du sowieso ausgeben müsstest, meist für Lebensmittel.
Melde dich einfach bei einer Cashback-App an, finde Angebote für Läden, die du normalerweise besuchst, und beginne Punkte zu sammeln. Diese Punkte kannst du dann gegen Tankgutscheine einlösen und so gratis tanken.
Prüfe teilnehmende Tankstellen für Cashback-Angebote.
Bezahle und lade Quittungen hoch, um Belohnungen zu erhalten.
18. Beantrage Benzingutscheine als Person mit niedrigem Einkommen
Wir haben vorhin Möglichkeiten für Familien in Not erwähnt, aber es gibt auch Wege für Einzelpersonen mit niedrigem Einkommen, Vergünstigungen wie kostenloses Benzin zu bekommen. Es ist leider schwieriger, ohne Kinder für diese Programme zu beantragen, aber wir empfehlen dir dringend, es zu versuchen.
Erste Schritte...
Kontaktiere lokale Wohltätigkeitsorganisationen oder Kirchen, die Benzinhilfe anbieten.
19. Besuche Tankstellen-Eröffnungen für kostenlosen Kraftstoff
Wenn neue Tankstellen gebaut werden, veranstalten sie oft große Eröffnungsfeiern, bei denen die ersten paar hundert Kunden kostenloses Benzin bekommen. Obwohl das nur einmal pro neuer Tankstelle funktioniert, ist es einfach und kann sogar Spaß machen.