Freecash gibt's seit 2020, und seitdem haben wir über 60.000.000€ an unsere 41.300.000 Nutzer ausgezahlt. Wir bezahlen unsere User dafür, kleine Aufgaben online zu erledigen, sodass sie arbeiten können, wann und wo sie wollen.
Was ist Freecash?
Freecash ist eine GPT-Plattform (get-paid-to), manchmal auch Microtask-Seite genannt. Wir bringen Leute, die etwas Extrageld verdienen wollen, mit Unternehmen zusammen, die Marktforschung betreiben oder neue Nutzer für ihre Apps und Spiele suchen.
Wir bezahlen unsere User für kleine Online-Aufgaben, wie zum Beispiel das Beantworten von Umfragen. Du kannst so viel oder so wenig Zeit investieren, wie du willst, und weißt immer vorher, wie viel Kohle du für eine Aufgabe bekommst.
Reich wie Dieter Bohlen wirst du mit einer GPT-Seite wie Freecash nicht, aber du kannst dein Einkommen in deiner Freizeit ordentlich aufbessern.
Wie funktioniert das Ganze?
So funktionieren Freecash und ähnliche GPT-Seiten:
- 1 Ein Unternehmen, das Hilfe bei der Marktforschung braucht oder neue Nutzer für seine App sucht, kontaktiert uns.
- 2 Wir erstellen entweder eine Umfrage oder eine Reihe von In-App-Aufgaben, die unsere User fair für ihre Zeit belohnen.
- 3 Unsere User machen die Umfrage oder testen die neue App und verdienen Geld auf ihren Freecash-Konten.
- 4 Wenn unsere User bereit sind, auszuzahlen und das verdiente Geld abzuheben, können sie das tun, wie sie wollen.
Es ist wirklich so einfach: Aufgaben erledigen, Guthaben sammeln, Kohle abheben. Du wirst praktisch für Marktforschung bezahlt. Und keine Sorge, wenn du eine Umfrage oder App finden willst, die dich interessiert – es gibt eine riesige Auswahl an Aufgaben, und täglich kommen neue dazu.