Kann man wirklich Geld verdienen, indem man zockt? Ja, es ist tatsächlich möglich, durch verschiedene Methoden für's Spielen bezahlt zu werden – je nach Interesse und Skill-Level in der Gaming-Community.
- Für Gelegenheitsspieler bieten Belohnungsplattformen wie Freecash, Mistplay und Buff Game die Möglichkeit, Kohle oder Gutscheine zu verdienen, indem sie Games auf ihrem Handy oder PC zocken.
- Wer richtig Ahnung von bestimmten Spielen hat, kann als Game-Coach durchstarten und anderen gegen Bezahlung Strategien und Techniken beibringen.
- Eine formellere Möglichkeit ist der Job als Spieletester, bei dem du Bugs meldest und Entwicklern Feedback zum Gameplay gibst.
- Durch den Boom von E-Sports und Streaming-Plattformen wie Twitch und YouTube können Gamer auch durch Sponsorings, Werbeeinnahmen und Fan-Spenden Geld verdienen, indem sie ihre Skills und Persönlichkeit online präsentieren.
Wie maximierst du deine Einnahmen beim Gaming?
Um beim Zocken richtig abzusahnen:
- Diversifiziere deine Einnahmequellen und investiere Zeit in den Aufbau einer Plattform oder eines Profils, das Follower anzieht oder deine Expertise zeigt
- Beim Streaming und Content-Erstellen kannst du durch regelmäßige, packende Inhalte, Interaktion mit deiner Community und clevere Nutzung von Social Media deine Zuschauerbasis vergrößern und so deine Einnahmen durch Werbung, Sponsorings und Fan-Unterstützung ordentlich pushen.
- Als Game-Coach kannst du durch Spezialisierung auf angesagte oder Nischen-Games und geschicktes Marketing in Gaming-Foren und sozialen Netzwerken Kunden anlocken, die für deine Tipps blechen.
- Spieletester können ihren Wert steigern, indem sie Erfahrung in verschiedenen Genres und auf verschiedenen Plattformen sammeln und ein Auge fürs Detail sowie gute Kommunikationsfähigkeiten entwickeln.
- Das Erstellen und Verkaufen von Game-Mods oder Assets auf speziellen Plattformen kann auch ein lukratives Geschäft sein, wenn du die technischen Skills hast, um Spiele zu modifizieren oder neue Spielerlebnisse zu schaffen.
Die besten Methoden, um mit Zocken Geld zu verdienen
Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|
Belohnungsplattformen nutzen |
|
|
Game-Coach werden |
|
|
Spieletester werden |
|
|
Games streamen |
|
|
In eSports antreten |
|
|
Game-Mods erstellen |
|
|
Belohnungsplattformen nutzen
Im Bereich der Belohnungsplattformen wurde die Bedeutung von Games längst erkannt. Deshalb bieten diese Plattformen die Möglichkeit, Geld oder andere coole Belohnungen einfach durchs Zocken zu verdienen. Während einige dieser Plattformen nur für Mobile Games gedacht sind, unterstützen andere sowohl PC- als auch Mobile-Gaming.
- Freecash: Hohes Verdienstpotenzial, mehr als 100 Games, Android, iOS und Desktop
- Buff Game: Niedriges Verdienstpotenzial, mehr als 1.500 Games, Android und Desktop
- Gamehag: Mittleres Verdienstpotenzial, mehr als 1.000 Games, Android, iOS und Desktop
- Mistplay: Niedriges Verdienstpotenzial, Dutzende Games, Android, iOS und Desktop
- Swagbucks: Hohes Verdienstpotenzial, mehr als 15 Games, Android, iOS und Desktop
Freecash
Freecash sticht unter anderen GPT-Plattformen heraus, wenn es darum geht, mit Zocken Geld zu verdienen – und dafür haben wir ein paar gute Gründe. Einer der Hauptunterschiede ist die große Auswahl an Spielen, die wir anbieten – für iOS, Android und PC. Unsere Mitglieder können aus einer umfangreichen Auswahl an Games wählen, die alle die Möglichkeit bieten, Freecash-Coins zu verdienen. Diese Coins sind unsere virtuelle Währung, die später gegen über 25 beliebte und vielfältige Belohnungen eingetauscht werden kann.
Buff Game
Buff Game ist eine Handy-App und PC-Software, die leise im Hintergrund läuft. Das Hauptziel ist, die In-Game-Performance eines Spielers zu beobachten und zu bewerten, um ihn entsprechend zu belohnen. Das Prinzip ist simpel: Je besser du in einem unterstützten Spiel abschneidest, desto mehr Buffs (virtuelle Währung) verdienst du.
Bemerkenswert ist, dass Buff Game eine beeindruckende Bibliothek von über 1500 Spielen bietet, darunter die beliebtesten eSports-Titel für PC und Handy. Diese riesige Auswahl sorgt für viele Optionen und bedient die unterschiedlichen Vorlieben der User.
Gamehag
Gamehag ist eine einzigartige Get-Paid-To-Plattform, die Usern die Chance bietet, durch Zocken Belohnungen zu verdienen. Anders als beim passiven Buff müssen User bei Gamehag aktiv an bestimmten In-Game-Aktivitäten teilnehmen und eine gewisse Zeit investieren, um Soul Gems – eine virtuelle Währung – zu erhalten.
Die Plattform unterstützt eine große Vielfalt an Spielen verschiedener Genres für PC- und Mobile-Gamer. Ein Highlight von Gamehag ist die benutzerfreundliche Oberfläche, die ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis für die Mitglieder bietet. Zusätzlich gibt's bei Gamehag eine Premium-Mitgliedschaft, die eine Reihe von Vorteilen für User freischaltet, die ihr Gaming-Erlebnis aufwerten wollen.
Mistplay
Wenn du nur am Mobile Gaming interessiert bist, bietet Mistplay eine verlockende Möglichkeit, fürs Zocken bezahlt zu werden. Diese App, die ausschließlich für Android-Geräte verfügbar ist, liefert eine kuratierte Auswahl an Mobile-Titeln, die auf die Region des Users zugeschnitten sind. Auch wenn sie nicht die großen eSports-Mobile-Titel unterstützt, sorgt Mistplay für eine vielfältige Auswahl an Games verschiedener Genres, um jeden Geschmack zu treffen. Die App geht noch einen Schritt weiter und bietet wöchentliche Wettbewerbe, bei denen User zusätzliche Units (virtuelle Währung) verdienen können.
Swagbucks
Swagbucks ist eine der seriösesten Get-Paid-To-Plattformen da draußen und bietet verschiedene Verdienstmöglichkeiten, einschließlich Zocken. Mitglieder können zwischen vielen Games wählen, wobei jedes eine unterschiedliche Menge an Swagbucks-Punkten einbringt.
Swagbucks bietet Mobile-Apps für iOS und Android und zahlreiche Belohnungen für seine Mitglieder. Wenn du allerdings auf dem Desktop spielst, musst du einen QR-Code scannen und deine Handynummer oder E-Mail verwenden, um das Spiel auf einem Mobilgerät zu installieren – danach kannst du mit dem Erfüllen von Aufgaben beginnen. Play-to-earn Games
Game-Coach werden
Videospiel-Coaching bietet talentierten Spielern eine lukrative Möglichkeit, ihr Know-how zu Geld zu machen, indem sie Anfängern helfen. Als Videospiel-Coach kannst du deine Skills, Strategien und dein Wissen mit anderen Spielern teilen und ihnen helfen, ihr Gameplay zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Mit Stundensätzen von 20 bis 100 Euro oder mehr haben Videospiel-Coaches das Potenzial, ordentlich abzusahnen.
Videospiel-Coaches können ihre Dienste entweder selbstständig anbieten, was oft langsamer ist, oder über eine Plattform arbeiten, die Coaching-Services für ihre User anbietet – das geht viel schneller, ist aber weniger profitabel, da diese Plattformen einen Prozentsatz der Einnahmen abgreifen.
Indem sie ihre Fähigkeiten in beliebten eSports-Games wie Counter-Strike 2, Dota 2, League of Legends oder Valorant nutzen, können Spieler ihre Leidenschaft fürs Gaming in ein profitables Geschäft verwandeln. Wenn du ein geschickter Spieler bist und Geld verdienen willst, während du dein Wissen mit anderen teilst, solltest du überlegen, deine Coaching-Dienste anzubieten und in die spannende Welt des Videospiel-Coachings einzutauchen.