Kann man wirklich Geld verdienen, indem man E-Mails liest?
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, nebenbei Geld zu verdienen und für das Lesen von E-Mails durch kleine, einfache Aufgaben bezahlt zu werden. Die meisten dieser Aufgaben dienen der Marktforschung und erfordern oft mehr als nur das Lesen. Unternehmen brauchen ehrliches Feedback zu ihren E-Mail-Marketing-Strategien. Dazu gehört eine gute Einschätzung, wie gut ihre Kampagnen laufen und was funktioniert und was nicht.
Das heißt, du findest viele dieser Jobs auf Freelancer-Plattformen und anderen kleinen Websites, die dich fürs E-Mail-Lesen bezahlen.
Du kannst auch bei Freecash mit Umfragen Geld verdienen, wo du für die meisten einfach nur eine E-Mail-Adresse brauchst!
Es gibt mehrere Micro-Task-Websites, bei denen du dich easy anmelden kannst, um E-Mails zu lesen und sofort Geld zu verdienen. Meistens bieten diese Websites kleine Aufgaben an und zahlen dir für dein Engagement. Je mehr du mitmachst, desto mehr Kohle bekommst du.
Bei vielen E-Mail-Aufgaben musst du eine E-Mail lesen und dann persönliches Feedback zum Inhalt geben. Die meisten E-Mails, für die du bezahlt wirst, drehen sich um Kampagnen, Umfragen oder Korrekturlesen, um potenzielle Fehler zu finden, die sonst niemand bemerkt hätte.
Hier sind einige Websites, auf denen du solche Aufgaben erledigen kannst:
-
JumpTask: Mit Jumptask kannst du direkt Geld verdienen, indem du Werbe-E-Mails liest und mit ihnen interagierst. Keine Anmeldungen oder versteckten Gebühren, also super einfach loszulegen. Du kannst auch Krypto verdienen und direkt auf dein Wallet auszahlen lassen.
-
InboxDollars: Hier kannst du Geld verdienen, indem du Feedback zu E-Mail-Kampagnen gibst, Umfragen beantwortest (per E-Mail) und mit Werbeinhalten interagierst.
-
MyPoints: MyPoints ist eine weitere Plattform, die Werbe-E-Mails anbietet, ähnlich wie InboxDollars. Du kannst durch mehr Engagement mehr Geld verdienen.
Natürlich gibt es noch viele andere Wege, um mit Micro-Task-Plattformen zu verdienen, wie zum Beispiel kostenlose Gutscheine, Bitcoin und vieles mehr. Aber die genannten Seiten konzentrieren sich mehr darauf, dass du E-Mail-Kampagnen liest und an Umfragen teilnimmst, die dich fragen, ob du eine Werbung besser findest als eine andere. Deine Daten werden dann von Unternehmen genutzt, um den besten Ansatz für bestimmte Verkaufsprojekte und zukünftige Newsletter zu ermitteln.
Melde dich für Produkttests an (10€ pro Bewertung)
E-Mails mit Produkttests sind super, um Geld fürs E-Mail-Lesen zu verdienen, und nebenbei kannst du vielleicht sogar deine Lieblingsprodukte ausprobieren. Bei den meisten Produkttests musst du entweder ein Produkt zu dir nach Hause schicken lassen oder eine kostenlose Probe online testen (wie ein Gratis-Buch, Spiel oder eine Browser-Erweiterung), um zu checken, ob das Teil wirklich was taugt oder gute Qualität hat.
Manchmal können Produkttests aber auch Betrug sein, also sei bitte mega vorsichtig, wem du deine Adresse gibst. Finger weg von aufdringlichen Angeboten oder Leuten, die behaupten, du könntest richtig fette Kohle machen. In Wirklichkeit bekommst du für Produkttests vielleicht 10€ bis 40€ pro Test, manchmal sogar weniger. Deshalb ist es total wichtig, aufzupassen, wo du dich bewirbst.
Ein paar der seriösesten Wege, um dich für Produkttests anzumelden, sind:
-
Drittanbieter-Seiten, wo du verschiedene Produkte testen kannst. Typischerweise kannst du auf Seiten wie MoneySavers gehen, wo sie alles von Parfüm bis Schuluniformen anbieten.
-
Produkttest-Seiten ermöglichen einfache Anmeldungen. Sie bitten dich normalerweise, ehrliche Bewertungen zu schreiben.
-
Firmen-Websites, die dir die E-Mail direkt schicken. Du umgehst den Stress mit Drittanbietern und findest Unternehmen, die nach zuverlässigen Teilzeit-Produkttestern suchen.
Wenn du ein paar Websites zum Starten brauchst, einige der vertrauenswürdigeren Plattformen wären Amazon Vine, Opinion Post oder Upwork. Hier kannst du dir solide Jobs im Produkttesting sichern, besonders bei Amazon, da sie dir Produkte kostenlos nach Hause schicken.
Erhalte Empfehlungsboni für E-Mail-Anmeldungen (0-30€ pro Bonus)
Manche Apps geben Boni, wenn du dich über E-Mail anmeldest. Indem du ihre E-Mails liest oder an Aktivitäten über ihre E-Mails teilnimmst, verdienst du schnell Geld, inklusive einiger Boni, wenn du Freunde oder Familie hinzufügst. Typischerweise ist Geld aber eine ziemlich seltene Belohnung bei kostenlosen Anmeldungen. Zum Beispiel bieten manche Krypto-Unternehmen oder Influencer kostenloses Bitcoin oder kostenlose NFTs an, wenn du dich anmeldest und in ihren Communities mitmachst.
Andere Belohnungen können kostenlose Downloads sein (Lektionen, Kunstwerke, exklusive Podcasts/Videos) oder etwas Physisches wie ein T-Shirt, eine Mütze oder eine Tasse.
Bedenke aber, dass diese typischerweise nicht auf Drittanbieter-Websites verfügbar sind, und du wirst die meisten davon über Social Media oder YouTube finden, wenn du Videos über deine Lieblingssportarten oder Hobbys anschaust.
Um deine Einnahmen zu maximieren, achte darauf, dass du:
-
Deinen Posteingang checkst: Halte Ausschau nach E-Mails von Apps, die Anmeldeboni anbieten, wie Wise oder Kreditkartenprogramme.
-
Mit E-Mails interagierst: Manche Apps geben extra Belohnungen fürs Öffnen von E-Mails, Klicken auf Links oder Erledigen von Aufgaben.
-
Freunde & Familie einlädst: Verdiene mehr, indem du andere über deinen einzigartigen Link empfiehlst.
-
Zuverlässige Jobs auswählst: Empfehlungsboni sind oft an das Erledigen von Aufgaben gebunden, also wähle die, die gut bezahlen.
Es gibt auch viele tolle Apps, um Geld zu verdienen, die nicht nur E-Mails lesen anbieten, sondern auch viele andere Couch-Potato-Aufgaben!
Empfehlungsboni werden typischerweise zu einer anderen Aktivität hinzugefügt, an der du teilnimmst. Um den Bonus zu erhalten, stelle also sicher, dass du dich für zuverlässige Jobs bewirbst.
Treueprogramme mit E-Mail-Angeboten (5-125€ pro Angebot)
Viele Unternehmen bieten aktiven Mitgliedern Treueprogramme durch E-Mail-Angebote und Bewertungsanfragen an. Das ist ein super Weg, um Geld durch das Lesen von E-Mails zu verdienen oder sogar Treuepunkte für einen bestimmten Service zu sammeln. Egal ob du einen Kaffee kaufst oder ein Hotel bezahlst, es gibt viele tolle Belohnungsprogramme, die verschiedene Arten von Preisen anbieten.
Beachte, dass viele Belohnungsprogramme verlangen, dass du ihre Kreditkarte benutzt. Das ist ihre genaueste Methode, um zu verfolgen, ob du tatsächlich bezahlt hast oder ihre Dienste aktiv nutzt. Um dich für eine Kreditkarte anzumelden, musst du persönliche Informationen angeben, einschließlich deines Jahreseinkommens und deiner Ausweisdaten, um Transparenz zu gewährleisten. Wenn das für dich kein Problem ist, bist du auf dem besten Weg, mehrere E-Mail-Belohnungen zu erhalten!
Je nach Unternehmen werden die meisten E-Mail-Belohnungen von Programmen gesendet, die ähnlich sind wie:
-
Wertbasierte Programme: Starbucks zum Beispiel bietet viele kostenlose Getränke exklusiv per E-Mail an. Achte nur darauf, dein Starbucks-Guthaben zu überprüfen und die Rewards-App oft zu nutzen, um als wertvoller Kunde auf die Liste zu kommen.
-
Rabatt-Programme: Fluggesellschaften wie Lufthansa, Eurowings und andere bieten vergünstigte Flüge über ihre Treueprogramme an. Bei vielen davon musst du deine E-Mails checken, um Belohnungen einzulösen.
-
Experimentelle Programme: Typischerweise erhältst du bei diesen Programmen VIP-Einladungen per E-Mail, um an Produkttests vor der Veröffentlichung teilzunehmen oder natürlich Belohnungen zu erhalten!
Du kannst dich oft für Treueprogramme über Kreditkartenanträge oder Fluggesellschafts-Bonusprogramme anmelden, und sie werden dir fast immer E-Mails zum Lesen schicken, die Bonuspunkte, Rabatte und vieles mehr anbieten. Du könntest sogar ein Treueprogramm bei REWE oder Edeka bekommen, wo du kostenloses Benzin verdienen kannst!
Korrekturlesen durch Freelance-Jobs (10-15€ pro Auftrag)
Du kannst ziemlich einfach Geld verdienen, indem du E-Mails durch schnelle Freelance-Jobs wie Korrekturlesen von E-Mails liest.
Ja, du kannst E-Mails lesen, um sicherzustellen, dass sie grammatikalisch korrekt oder lesbar sind. Allerdings wirst du möglicherweise gebeten, mehr als nur E-Mails Korrektur zu lesen, wie Social-Media-Beiträge, Nachrichten, Mitteilungen und andere textbezogene Inhalte. E-Mails sind jedoch eine häufige Anfrage für Korrekturen, da viele Unternehmen Hilfe mit Newslettern benötigen.
Du kannst diese Art von Jobs leicht über Freelancer, Upwork und viele andere Freelance-Plattformen finden. Einige dieser Jobs können auch langfristig werden, sodass du dir keine Sorgen machen musst, ständig nach mehreren Jobs suchen zu müssen.
Freelancing kann jedoch zeitaufwändig sein, aber Korrekturlesen ist einer der besten Jobs zum Einstieg, der wenig bis gar kein Talent erfordert. Außerdem liest du den ganzen Tag nur E-Mails, was easy money ist!
Als persönlicher Assistent für's E-Mails lesen bezahlt werden (15-30€ pro Stunde)
Auch wenn du nicht immer nur E-Mails liest, erfordert die Arbeit als virtueller Assistent jede Menge E-Mail-Kommunikation und Schreibarbeit. Viele virtuelle Assistenten brauchen ein gutes Auge für Grammatik und müssen täglich schnell auf E-Mails reagieren können.
Um erfolgreich zu sein, brauchst du typischerweise Erfahrung als Verwaltungsassistent oder Lehrerassistent. Es ist wichtig zu wissen, wie man einfache Organisationsaufgaben erledigt. Oft musst du die E-Mails deines Arbeitgebers sortieren und sicherstellen, dass auch deren Kalender gut organisiert ist. Wenn du gut bist, kannst du mehrere Kunden gleichzeitig betreuen und daraus einen Vollzeitjob machen.
Normalerweise arbeiten persönliche Assistenten remote, und wenn du die richtigen Arbeitgeber findest, kannst du locker über 60.000€ pro Jahr verdienen (oder sogar 80.000€, wenn du in Großstädten wie Berlin oder München arbeitest).
Wenn du als persönlicher Assistent anfangen willst, aber nur Teilzeit arbeiten möchtest, kannst du damit beginnen, ein Profil auf Freelancer-Plattformen wie Freelancer.com oder Upwork zu erstellen. Es gibt auch jede Menge Teilzeit-Assistenzangebote auf Jobportalen wie Indeed oder sogar XING und LinkedIn.