Last Updated: Apr 10, 2025
(Version vom 9. Juli 2025)
Willkommen auf unserer Website unter freecash.com sowie in der dazugehörigen mobilen Applikation (gemeinsam „Website“). Die Almedia GmbH („Almedia“, „wir“, „uns“ oder „unser“) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen, wenn Sie unsere Website besuchen (unabhängig davon, von wo aus Sie darauf zugreifen), welche Datenschutzrechte Sie haben und wie das Gesetz Sie schützt.
Diese Datenschutzerklärung ist mehrschichtig aufgebaut. Nutzen Sie auch die Definitionen, um die Bedeutung bestimmter in dieser Erklärung verwendeter Begriffe zu verstehen.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen erläutern, wie Almedia Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie diese Website nutzen, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto anlegen, unseren Newsletter abonnieren, unsere Inhalte oder Dienstleistungen sowie Support-Leistungen nutzen oder Marketinginformationen erhalten.
Unsere Website richtet sich nicht an Minderjährige; wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren bzw. nach lokalem Recht definierten Altersgrenzen. Sollten wir irrtümlich Daten von einem Kind ohne entsprechende Zustimmung erfasst haben, werden wir diese löschen. Wenn Sie glauben, dass uns solche Daten vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen weiteren Datenschutzhinweisen, die wir Ihnen bei bestimmten Gelegenheiten bereitstellen. Diese Erklärung ergänzt andere Hinweis- oder Informationsblätter und hebt diese nicht auf.
Almedia ist Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung.
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung zuständig ist. Bei Fragen - auch zur Ausübung Ihrer Rechte - wenden Sie sich bitte an uns.
Almedia GmbH
Potsdamer Str. 125
10783 Berlin, Germany
[email protected]
Sie haben das Recht, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn Sie uns zuerst Gelegenheit geben, Ihr Anliegen zu klären.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version gilt ab ihrer Bereitstellung. Den aktuellen Stand dieser Version können Sie oben auf dieser Website entnehmen.
Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-ins oder Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie solche Links anklicken, können Dritte Daten über Sie erheben oder teilen. Wir kontrollieren diese Websites nicht und sind nicht für deren Datenschutz verantwortlich. Verlassen Sie unsere Website, empfehlen wir, die Datenschutzerklärung jeder besuchten Seite zu lesen.
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, mit denen eine Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonymisierte Daten), fallen nicht darunter.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Website-Besuchern nur, soweit dies für eine funktionsfähige Website, unsere Inhalte und Dienstleistungen im erforderlichen Umfang, in der Regel nur nach Einwilligung der Besucher und unter angemessenen Sicherheitsmaßnahmen.
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erheben, nutzen, speichern und übermitteln:
Wir verarbeiten außerdem aggregierte Daten (statistisch oder demografisch). Werden aggregierte Daten mit personenbezogenen Daten kombiniert, behandeln wir die Gesamtdaten als personenbezogen.
Wenn wir gesetzlich oder vertraglich personenbezogene Daten erheben müssen und Sie diese nicht bereitstellen, können wir den Vertrag ggf. nicht erfüllen (z.B. Erbringung von Dienstleistungen).
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist, insbesondere:
Nachstehend haben wir in Tabellenform dargestellt, auf welche Weise wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden wollen und auf welcher Rechtsgrundlage die jeweilige Verarbeitung beruht. Wo zutreffend, haben wir auch unsere berechtigten Interessen angegeben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten je nach Verarbeitungszweck auf mehr als einer Rechtsgrundlage verarbeiten können. Wenn Sie nähere Informationen zu der jeweils einschlägigen Rechtsgrundlage wünschen, auf die wir uns stützen, kontaktieren Sie uns bitte.
Zweck/Aktivität |
Art der personenbezogenen Daten |
Rechtsgrundlage der Verarbeitung |
Registrierung als neuer Kunde / Nutzer |
(a) Identity Data (b) Contact Data |
Vertragserfüllung |
Nutzung der Website und Teilnahme am Prämienprogramm ermöglichen |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Technische Daten (e) Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
(a) Vertragserfüllung (b) Wahrung unserer berechtigten Interessen (c) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Verwaltung der Geschäftsbeziehung (u. a. Mitteilungen über Änderungen unserer Bedingungen/Datenschutzerklärung, Bitte um Bewertung oder Teilnahme an Umfragen) |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Marketing- und Kommunikationsdaten (e) Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
(a) Vertragserfüllung (b) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (c) Wahrung unserer berechtigten Interessen |
Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website und Services |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Nutzungsdaten (e) Marketing- und Kommunikationsdaten (f) Technische Daten |
(a) Vertragserfüllung (b) Wahrung unserer berechtigten Interessen (Analyse, wie Sie Website / Produkte / Services nutzen) |
Verwaltung und Schutz unseres Unternehmens und der Website (Fehlerbehebung, Datenanalyse, Tests, Systempflege, Support, Reporting, Hosting) |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten |
(a) Wahrung unserer berechtigten Interessen (Betrieb, IT-Dienstleistungen, Netzwerksicherheit, Betrugsprävention, Unternehmensumstrukturierung) (b) Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung |
Bereitstellung relevanter Inhalte / Werbung und Messung ihrer Wirksamkeit |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Profildaten (d) Nutzungsdaten (e) Marketing- und Kommunikationsdaten (f) Technische Daten (g) Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Analyse der Nutzung unserer Produkte / Services, Weiterentwicklung und Marketingstrategie) |
Datenauswertung zur Verbesserung von Website, Produkten / Services, Marketing, Kundenbeziehungen und Nutzererfahrung |
(a) Technische Daten (b) Nutzungsdaten (c) Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Bestimmung von Kundentypen, Aktualität und Relevanz der Website, Geschäftsentwicklung, Marketingstrategie) |
Vorschläge / Empfehlungen zu Waren oder Dienstleistungen, die für Sie interessant sein könnten |
(a) Identitätsdaten (b) Kontaktdaten (c) Technische Daten (d) Nutzungsdaten (e) Profildaten (f) Marketing- und Kommunikationsdaten (g) Besondere Kategorien personenbezogener Daten |
Wahrung unserer berechtigten Interessen (Entwicklung unserer Produkte / Services und Wachstum unseres Geschäfts) |
Bitte informieren Sie uns, falls sich Ihre personenbezogenen Daten während unserer Geschäftsbeziehung ändern.
Marketing
Sie können Ihre Marketing-Einstellungen jederzeit im Konto oder über Opt-out-Funktionen von Microsoft, Facebook oder Google anpassen. Ein Opt-out beeinflusst nicht Daten, die im Rahmen anderer Transaktionen bereitgestellt wurden.
Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt oder warnt. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren Teile der Website ggf. nicht ordnungsgemäß. Details in unserer Cookie-Richtlinie.
Zweckänderung
Wir verwenden Ihre Daten nur zu den ursprünglichen Zwecken, es sei denn, ein neuer, kompatibler Zweck liegt vor. Andernfalls informieren wir Sie.
Wir teilen Ihre Daten mit Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) für:
Verkauf/Übertragung des Geschäfts: Bei Unternehmensverkauf oder Fusion können Daten an neue Eigentümer übergehen.
Geschäftsverkauf an Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder damit fusionieren möchten. Alternativ können wir andere Unternehmen erwerben oder mit ihnen fusionieren. Wenn sich unser Geschäft ändert, können die neuen Eigentümer deine persönlichen Daten auf die gleiche Weise verwenden, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Wir verlangen von allen Dritten, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie in Übereinstimmung mit dem Gesetz zu behandeln. Wir erlauben unseren Drittanbietern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke zu verwenden und gestatten ihnen nur, die Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten.
Wir und unsere Dienstleister verarbeiten Daten in den USA, der EU und anderen Ländern. Bei Übermittlung in Nicht-EU-Länder verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Details erhalten Sie unter [email protected].
Wir haben geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Zugriff erhalten nur Personen mit geschäftlichem Bedarf, die einer Vertraulichkeitspflicht unterliegen. Bei datenschutzrelevanten Vorfällen informieren wir Sie und ggf. die Aufsichtsbehörde, soweit gesetzlich vorgeschrieben.
Wir speichern personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, vernünftigerweise erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir können personenbezogenen Daten länger speichern, wenn eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir begründet davon ausgehen, dass Rechtsstreitigkeiten bezüglich unserer Beziehung zu dir entstehen könnten.
Um die angemessene Speicherdauer für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung deiner personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, buchhalterischen oder anderen Anforderungen.
Sie haben unter den gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf:
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte unter Angabe Ihres Namens eine E-Mail an [email protected] oder per Post an Almedia GmbH, Potsdamer Str. 125, 10783 Berlin. Anfragen sind kostenfrei möglich. Bei offensichtlich unbegründeten, exzessiven oder wiederholten Anträgen können wir ein angemessenes Entgelt verlangen oder den Antrag ablehnen.
Wir können zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen. Wir antworten innerhalb eines Monats, außer bei komplexen Anfragen.