Dafür bezahlt zu werden, deine Meinung zu Produkten abzugeben, klingt vielleicht wie ein Traum, aber es ist tatsächlich gar nicht so schwer. Ja, richtig gehört, du kannst für Amazon-Bewertungen bezahlt werden. Wichtig ist aber, dass Amazon strenge Regeln gegen Fake-Reviews hat, deshalb zeige ich dir hier die legalen Wege, wie du für deine Produktbewertungen Kohle machen kannst.
Bei manchen Optionen bekommst du direkt Geld, während andere dir kostenlose Produkte auf Amazon anbieten. So oder so, du profitierst vom Schreiben der Bewertungen.
Geh den offiziellen Weg mit dem Amazon Vine Programm
Der offizielle Weg ist das Amazon Vine Programm. Es ist ein Programm nur auf Einladung, und obwohl du vielleicht kein Bargeld bekommst, erhältst du kostenlose Produkte zum Testen, die du danach behalten darfst.
Es ist allerdings nicht leicht, ein Amazon Vine-Mitglied zu werden. Es gibt keinen Bewerbungsprozess. Amazon wählt die Teilnehmer basierend auf der Anzahl und Qualität ihrer Bewertungen aus.
Du musst erst ein glaubwürdiger Bewerter werden, indem du einfach ehrlich Produkte bewertest - und zwar unvoreingenommen, ausführlich und verständlich. Wenn du das nächste Mal bei Amazon einkaufst, versuche eine Bewertung mit Bildern oder Videos zu hinterlassen. Je mehr "Hilfreich"-Stimmen du bekommst, desto höher steigt dein Bewertungsrang.
Wenn du es noch nicht ins Programm geschafft hast, kannst du trotzdem Geld verdienen, indem du Feedback zu Produkten gibst. Seiten wie Freecash ermöglichen es dir, mit Umfragen Geld zu verdienen, durch Zocken und durch das Herunterladen von Apps, und du musst nicht von Amazon Vine ausgewählt werden.
Kassiere ab, indem du Amazon-Influencer wirst
Wenn du bereits ein Content Creator mit einer soliden Fangemeinde bist, warum versuchst du nicht, Amazon-Influencer zu werden?
Du kannst deine Follower auf Plattformen wie YouTube, Instagram, TikTok oder Facebook nutzen, um mit deinen Produktbewertungen Geld zu verdienen.
Durch die Teilnahme am Amazon Influencer Programm bekommst du deine eigene anpassbare Storefront, wo du Produkte empfehlen kannst, die du liebst.
Leite Traffic zu dieser Storefront, indem du Produkte in deinen sozialen Medien bewertest, und du wirst durch Verkaufsprovisionen passives Einkommen erzielen. Es ist zwar keine direkte Bezahlung fürs Schreiben von Bewertungen, aber es kommt nah dran!
Verdiene mit Links als Amazon Associate/Affiliate
Das Amazon Associates Programm ist ähnlich wie das Influencer-Programm, aber eher für Leute gedacht, die einen Blog oder eine Website mit eigenem Content haben.
Im Prinzip ist es so: Wenn ein Leser deinen speziellen Link nutzt und innerhalb von 24 Stunden etwas kauft, bekommst du einen kleinen Prozentsatz dieses Kaufs - normalerweise zwischen 1-10%. Keine schlechte Möglichkeit, schnell Kohle zu machen, besonders wenn deine Reviews viele Klicks bekommen.
Klar, du wirst nicht viel Geld verdienen, wenn du nicht viele Käufe generierst, und du musst deine Website ständig mit einzigartigem Content füttern, der bei den Leuten ankommt. Wenn du vom Gas gehst, werden deine Einnahmen schnell sinken.
Teste Produkte auf Drittanbieter-Websites
Einige Websites fungieren als Vermittler zwischen Marken und Leuten, die ihre Produkte ausprobieren wollen, oft kostenlos, im Austausch für Feedback. Normalerweise meldest du dich bei einer Plattform wie Rebaid oder Vipon an, kaufst ein Produkt, und die Seite erstattet dir dann die Kosten.
Das ist eine Grauzone in Bezug auf Amazons Richtlinien, da bezahlte Bewertungen auf Amazon nicht erlaubt sind. Stattdessen bezeichnen sich diese Plattformen oft als "Deal- und Rabatt"-Seiten, anstatt als bezahlte Bewertungen.
Unabhängig von der Wortwahl riskierst du deinen Account, wenn du sowas machst, und Amazon könnte deinen Account sperren, wenn du gegen ihre Nutzungsbedingungen verstößt. Es ist mega wichtig, nur Plattformen zu nutzen, die nicht von dir verlangen, eine Bewertung zu hinterlassen.
Werde freiberuflicher Rezensionsschreiber
Als freiberuflicher Rezensionsschreiber bekommst du sowohl das Produkt als auch Geld für deine Bewertung. Wenn du deine Schreibdienste auf Plattformen wie Upwork oder Fiverr anbietest, können Marken dich engagieren, um überzeugende, ehrliche Rezensionen oder Produktbeschreibungen zu verfassen, die sie für ihr Marketing nutzen können.
Das ist eher ein Schreibjob als ausschließlich was mit Bewertungen zu tun hat, also kannst du deine Arbeit sogar auf andere Bereiche ausweiten. Es ist auch mega wichtig, dass du professionell bleibst und Deadlines einhältst, denn wenn du selbst anfängst, schlechte Bewertungen zu bekommen, werden die Aufträge schneller wegbleiben als du "Schnitzel" sagen kannst!