>6 bewährte Methoden, um mit dem Lesen von Büchern online Geld zu verdienen
6 bewährte Methoden, um mit dem Lesen von Büchern online Geld zu verdienen
Updated on Mar 27, 2025
10 min
Our Editorial Process
Written and Reviewed by
Charlee,
Anthony
Key Takeaways
Hide
Bestbezahlter Job: Du kannst als Beta-Leser arbeiten und neu veröffentlichte Bücher Korrektur lesen für 32€ pro Stunde
Am schlechtesten bezahlter Job: Bei TikTok kann es zwar eine Weile dauern, bis du Geld verdienst, aber du kannst dich beim Rezensieren von Büchern filmen und bekommst dafür 0,03 € pro 1.000 Aufrufe
Schneller Geldverdienst: Übersetze oder korrigiere Bücher und verdiene ab dem ersten Tag bis zu 25€ pro Stunde über Online-Plattformen.
Wenn Lesen dein großes Hobby ist, aber du nebenbei etwas Geld verdienen willst, kann ich dir versichern, dass es viele seriöse Möglichkeiten gibt, mit deiner Leidenschaft fürs Lesen ordentlich Kohle zu machen. Es gibt verschiedene Wege, aber nicht alle bringen dir fette Auszahlungen oder kosten nur ein paar Stunden am Tag.
Egal ob du einfach nur Bücher liest und sonst nicht viel machst, oder ob du Bücher liest und Rezensionen darüber schreibst – ich hoffe, du fühlst dich nach diesem Überblick über die Möglichkeiten inspiriert.
Starte einen BookTok-Kanal (0,02-0,03 € pro 1.000 Views)
Einen BookTok-Kanal auf TikTok zu erstellen ist einer der angesagtesten Wege, um mit dem Lesen von Büchern Geld zu verdienen und deine Leser-Community zu vergrößern. BookTok ist die Buch-Ecke von TikTok mit riesigem Einfluss auf Leser weltweit. Die Buchverkäufe sind dank dieser Empfehlungen durch die Decke gegangen. Du findest BookTok-Hinweise mittlerweile überall, sogar in deiner lokalen Buchhandlung oder bei großen Buchketten.
Wenn du solche Inhalte teilst oder dein eigenes BookTok-Profil erstellst, kannst du deine Online-Präsenz ausbauen und lernen, wie man durch Social Media Geld verdient, indem du Folgendes erstellst:
Buchrezensionen
Buchempfehlungen
Autor-Sponsorings
Buch-Promo-Guides
Wenn du bereits für das Schreiben von Rezensionen bezahlt wirst oder an deiner Online-Marke arbeitest, um mehr Reichweite zu bekommen, ist BookTok eine super Alternative, um mit dem Lesen von Büchern Geld zu verdienen. Allerdings dauert es eine Weile, bis du was verdienst. Im Durchschnitt (wenn du anfängst, Zugkraft zu gewinnen) bekommst du etwa 2-4 Cent pro 1.000 Views. Wenn du allerdings Autoren sponserst, könntest du bis zu 2.000 bis 3.000 € pro Video kassieren.
Um auf BookTok wirklich Geld zu verdienen, musst du entweder von Autoren gesponsert werden, um ihre Bücher zu bewerben, oder du brauchst bereits eine große Fangemeinde, damit du für Views bezahlt wirst. Das kann lange dauern. Selbst wenn du richtig engagiert bist und täglich postest, brauchst du mindestens 6 Monate.
Rechne damit, dass du einen Zeitplan und Content-Plan für BookTok erstellen musst, denn tägliches Posten ist echt anstrengend. Da du immer auf dem neuesten Stand der Trends sein musst, wirst du viel Zeit in die Erstellung investieren müssen, was aus einem netten kleinen Nebenverdienst schnell einen stressigen Vollzeitjob machen kann.
Vorteile
Nachteile
Kein Mangel an Sponsoring- und Bewertungsmöglichkeiten
Geringe Einnahmen ab 0,02 € pro tausend Aufrufe bei sehr hoher Konkurrenz
Flexibler Arbeitsplan
Zeitaufwändig, da tägliches Posten bevorzugt wird, um eine anständige Fangemeinde aufzubauen
Während BookTok eine gute langfristige Strategie für deine Marke sein könnte, gibt es auch schnellere Wege, um durch das Schreiben von Rezensionen oder andere Apps, mit denen du Geld verdienen kannst, an Kohle zu kommen.
Werde Beta-Leser (3-35€ pro Stunde)
Beta-Leser sind mega gefragt, weil täglich hunderte neue Bücher rauskommen. Du kannst als Freelancer auf Fiverr oder Upwork nach Beta-Leser-Jobs suchen. Beta-Leser sollen normalerweise auch Feedback geben, wie Autoren ihre Geschichten verbessern können. Das ist extrem wichtig für Autoren und Verlage, damit sie checken können, ob das Buch gut ankommt oder ob sie vor der offiziellen Veröffentlichung noch was ändern müssen.
Was du als Beta-Leser verdienst, hängt echt von deiner Erfahrung ab und wie viel Zeit du reinstecken kannst. Am Anfang kriegst du vielleicht nur etwa 35€ pro Buch, aber später kannst du locker 300 bis 400€ pro Buch-Session abgreifen (oder 35€ pro Stunde).
Wenn du als Beta-Leser durchstarten willst, musst du erstmal zeigen, dass du Erfahrung als Leser hast und ein gutes Gespür für Storytelling. Storytelling ist kein Kinderspiel, also könnten ein paar Kurse dazu dir echt helfen, erfolgreicher zu werden!
Hier ein paar Kurse zum Storytelling, die ich empfehlen kann:
StoryTelling for Influence: Ein fortgeschrittener Kurs, der nicht nur Storytelling behandelt, sondern auch, wie man andere beeinflussen kann.
Auch wenn Beta-Lesen easy klingt – wenn du nicht schon ein gutes Verständnis von Storytelling und populären Buchtrends hast, kann es echt schwer sein, in diesen Job reinzukommen. Aber sobald du den Dreh raus hast, ist es schnell und einfach, weil du nur Bücher lesen und dem Autor Feedback geben musst.
Vorteile
Nachteile
Schnelle und leicht zu findende Jobs
Du musst mehrere Bewertungen kostenlos abgeben, bevor du als Autor glaubwürdig wirst.
Es dauert nur wenige Stunden, bis du deinen ersten Job findest.
Zahlt nur 25-35 $ pro Buch bei hoher Nachfrage, wodurch die Gefahr besteht, dass du überarbeitet wirst.
Ob du Erfahrung im Storytelling hast oder nicht, wird die Qualität deiner Kunden bestimmen
Wenn du Beta Reader werden willst, aber schnell Kohle machen möchtest, kannst du deine ersten 50 Euro auf Freecash im Turbogang verdienen – mit super einfachen Auszahlungen.
Today's Special Offers in
Live Offers
Gründe deinen eigenen Online-Buchclub (5-10€ pro Monat)
Einen eigenen Buchclub zu leiten ist eine super Möglichkeit, andere Leseratten zu erreichen und eine Community aufzubauen. Egal ob online oder persönlich, du kannst mit Buchclubs kreativ werden und Gleichgesinnte zum Mitmachen einladen. Mit Buchclubs kannst du Geld verdienen, indem du einen Raum anbietest, wo andere über ihre Lieblingsbücher quatschen, an Online-Sessions teilnehmen oder sogar Autoren bei Buchveröffentlichungen treffen können.
Auch wenn du davon nicht reich wirst, kannst du locker etwa 5-10€ pro Person verdienen, und wenn du exklusive Events mit coolen Autoren organisierst, kannst du für die Teilnahme sogar mehr verlangen.
Um loszulegen, brauchst du Plattformen, die Buchclubs unterstützen. Hier sind meine Top-Empfehlungen:
BookClubs:Bookclubs ist eine Website, auf der du einen virtuellen Buchclub über ihre Plattform erstellen kannst
Facebook, Discord oder WhatsApp: Viele virtuelle Buchclubs entstehen über Social-Media-Plattformen, weil du dort mehr Leute erreichen kannst (Networking).
Deine eigene Website: Mit deiner eigenen Website kannst du deinen Buchclub komplett nach deinen Vorstellungen gestalten, ohne dich an vorgegebene Strukturen halten zu müssen. Mach ihn zu deinem Ding und gestalte die Website, wie es dir gefällt! Außerdem wirkt dein Club dadurch viel professioneller auf die Leser.
Aber denk dran, dass diese Option eine langfristige Sache ist, weil es echt schwierig werden kann, neue Mitglieder zu finden. Es ist auch eine Option mit eher geringem Verdienst, die viel Strategie und Planung erfordert.
Vorteile
Nachteile
Eine zuverlässige Einnahmequelle
Geringes Verdienstpotenzial
Einfacher Start mit niedrigen Gebühren/Kosten
Es kann schwierig sein, Mitglieder zu finden
Starte deinen eigenen Bücher-Podcast (0,04-0,09 € pro Download)
Einen Bücher-Podcast zu starten kann ein super Weg sein, um mit Lesen Geld zu verdienen oder sogar deinen Lieblingsautor kennenzulernen. Du kannst über viele Themen sprechen, wie neue Buchveröffentlichungen, Q&As veranstalten oder sogar Autoren sponsern. Im Gegensatz zu einem Buchclub kannst du mit einem Podcast ganz easy alleine wachsen und musst dich nicht um Mitgliedschaften kümmern.
Bücher-Podcaster stehen vor einer ziemlich harten Konkurrenz, da viele da draußen vielleicht besseres Equipment, mehr Erfahrung usw. haben. Aber wenn deine Nische einzigartig ist und heraussticht, und du weißt, wie du einen erfolgreichen, monetarisierten Podcast aufbaust, kannst du am Ende Hunderte von Zuhörern durch Sponsorings, Patreon-Unterstützung, Affiliate-Links oder Werbung gewinnen.
Um einen erfolgreichen Podcast zu starten, brauchst du eventuell teures Equipment und einen speziellen Raum, um Sessions für optimale Audioqualität aufzunehmen. Hier sind ein paar Dinge, die du haben solltest, bevor du loslegst:
Einen Inhaltsplan. Leg einen Zeitplan für Bücher fest, die du lesen und rezensieren willst, und erstelle eine Liste mit Fragen, die du zu diesen Büchern beantworten kannst.
Ein gutes Mikrofon-Setup. Es ist viel angenehmer, deiner Stimme auf einem hochwertigen Mikrofon zuzuhören. Einige (halbwegs) budgetfreundliche Optionen wären ein Rode Podcaster oder das MAONO XLR.
Einen ruhigen und schallgedämmten Raum. Beim Aufnehmen ist es mega wichtig, in einem Raum zu sein, der schallgedämmt und/oder extrem leise ist. Du kannst auch Studioflächen in deiner Nähe für einen bestimmten Preis mieten.
Sobald du das alles zusammen hast, bist du auf dem besten Weg zu einem erfolgreichen Podcast. Denk daran, wenn du deinen Podcast öffentlich machen und Geld verdienen willst, empfehle ich dir Creators (kostenlos) oder Libsyn (kostenpflichtig).
Geld mit einem Podcast zu verdienen ist sehr ähnlich wie Geld durch Social Media zu verdienen. Du musst dir eine Zuhörerschaft aufbauen, die deine Sessions mag. Dabei kann es ein paar Monate dauern, bis du an Fahrt gewinnst. Aber du kannst ein paar hundert Euro pro Monat verdienen, sobald du ein paar tausend Podcast-Downloads pro Monat hast (500-900 € pro 10.000 Downloads).
Vorteile
Nachteile
Vielfältige Möglichkeiten, Podcasts zu monetarisieren
Hochgradig Wettbewerbsfähig
Hohe Einnahmen und ein nachhaltiger Karriereweg
Erfordert ein kleines Startkapital für Ausrüstung und Studiomiete/Raum.
Bücher Korrekturlesen oder Übersetzen (25€ pro Stunde)
Wenn du ein Auge fürs Detail hast und super in Grammatik bist, kannst du richtig gut Geld verdienen, indem du Bücher Korrektur liest oder übersetzt. Es gibt hunderte, wenn nicht tausende Bücher, die korrekturgelesen und übersetzt werden müssen. Das macht diesen Job zu einer endlosen Geldquelle durchs Lesen.
Du kannst total easy ins Korrekturlesen und Übersetzen einsteigen, weil es wahrscheinlich der Job hier ist, der am wenigsten Aufwand braucht. Nach dem, was ich auf Plattformen wie Upwork gesehen habe, kannst du locker zwischen 25€ und 45€ pro Stunde fürs Korrekturlesen und 30€ bis 50€ pro Stunde fürs Übersetzen von Büchern bekommen. Das Beste daran: Diese Jobs kannst du super als Nebenjob machen und dabei Fähigkeiten nutzen, die du eh schon hast.
Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du Aufträge zum Korrekturlesen oder Übersetzen finden kannst, wie zum Beispiel Upwork, Fiverr, Gengo und Translated.
Die Anmeldung auf diesen Plattformen ist kostenlos und macht dein Profil für potenzielle Kunden sichtbar, was deine Chancen erhöht, Geld zu verdienen. Normalerweise bieten Autoren feste Preise zu ordentlichen Sätzen an, sodass du sofort mit dem Lesen und Bearbeiten von Büchern für garantiertes Geld anfangen kannst.
Falls du dir nicht sicher bist, ob du wirklich Geld verdienst, sorgen Belohnungsplattformen für schnelle und einfache Auszahlungen mit garantierten Zahlungen per Visa oder sogar kostenlosen Amazon-Gutscheinen, die du für dein nächstes Kindle-eBook ausgeben kannst.
Vorteile
Nachteile
Hohes Verdienstpotenzial mit durchschnittlicher Vergütung von 13-17 $ pro Stunde
Strenge Fristen, die von Autoren und Verlagen festgelegt werden
Jobs sind stark gefragt
Äußerst wettbewerbsintensiver Arbeitsmarkt
Erstelle Hörbuch-Aufnahmen (20-30€ pro Stunde)
Hörbuch-Sprecher werden immer gefragter, weil der Hörbuch-Markt gerade total abgeht. Alles mögliche muss vertont werden, von Romanen bis zu Sachbüchern. Wenn du Bock hast, als Hörbuch-Sprecher oder Voice-Over-Künstler durchzustarten, gibt's da ein paar coole Plattformen:
Audible Creator Exchange (ACX): das ist die Amazon Kindle "Audible"-Plattform, wo du Zugang zum größten Hörbuch-Netzwerk bekommst und vielleicht sogar mega populäre Bücher einsprechen kannst.
Voices: ein Online-Marktplatz für Sprechertalente, nicht nur für Hörbücher, sondern auch für Werbung. Du kannst für Rollen vorsprechen und kriegst garantiert dein Geld, ohne irgendwelchen Rechnungen hinterherjagen zu müssen.
Spoken Realms: eine Plattform für erfahrenere Sprecher, wo du dein Portfolio einreichen kannst. Hier gibt's verhandelbare Stundensätze, eventuell Tantiemen aus Buchverkäufen und die Chance, dein Profil aufzubauen.
Ähnlich wie bei Podcasts brauchst du für's Einsprechen ziemlich teures Aufnahme-Equipment und manchmal sogar ein Studio. Klar, du kannst als Sprecher gutes Geld verdienen (etwa 30€ pro Stunde), aber die Qualität hinzukriegen ist nicht ohne. Deswegen dauert es oft ein paar Monate, bis du wirklich gut bezahlte Aufträge an Land ziehst.
Vorteile
Nachteile
Potenziell hohe Einnahmen und Wachstum mit zunehmender Erfahrung
Teuer aufgrund von Aufnahmegeräten und Studiozeit
Du bestimmst deinen eigenen Arbeitsplan
Zeitaufwendig und langwierig
Alternativ kannst du auch dafür bezahlt werden, Bücher laut vorzulesen, wofür du viel weniger Equipment brauchst, allerdings sind hier die Verdienstmöglichkeiten auch geringer.
Kannst Du wirklich durch Bücherlesen Vermögen aufbauen?
Vergleiche Freecash mit dem, was du durch Bücherlesen verdienen kannst
120 min
With
$54.10
Bücher lesen und dabei Geld verdienen
$48.00
*Earnings displayed are based on average figures and may vary depending on the specific offers available at the time of playing.