Deine Daten werden ausschließlich für die Zuordnung von Umfragen verwendet und nicht über unsere Umfragepartner hinaus weitergegeben.
Die Infos, die du Freecash gibst – wie Alter, Geschlecht, Standort und andere demografische Details – helfen uns dabei, dich mit passenden Angeboten zu matchen und erhöhen deine Chancen, dich zu qualifizieren und erfolgreich abzuschließen.
Wie lange nutzen wir deine persönlichen Daten?
Laut unserer Datenschutzrichtlinie (§8, ¶1),
Wir speichern deine persönlichen Daten nur so lange, wie es vernünftigerweise notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die wir sie erhoben haben, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, regulatorischer, steuerlicher, buchhalterischer oder berichtspflichtiger Anforderungen. Wir können deine persönlichen Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren, falls eine Beschwerde vorliegt oder wenn wir vernünftigerweise glauben, dass ein Rechtsstreit in Bezug auf unsere Beziehung zu dir bevorsteht.
Unter bestimmten Umständen anonymisieren wir deine persönlichen Daten (sodass sie nicht mehr mit dir in Verbindung gebracht werden können) für Forschungs- oder statistische Zwecke. In diesem Fall können wir diese Informationen auf unbestimmte Zeit ohne weitere Benachrichtigung an dich verwenden.
Deine Daten löschen
Um deine Daten bei Freecash zu löschen, kannst du gemäß DSGVO eine Datenlöschung beantragen, indem du dich an das Freecash-Support-Team über den Live-Chat oder per E-Mail wendest.
Für E-Mail-Anfragen gib bitte den Betreff "Antrag auf Datenlöschung" und deine Freecash-Benutzer-ID an. Nach Eingang wird deine Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.
Beachte aber: Du musst deine Daten teilen, wenn du Freecash weiterhin nutzen möchtest. Sonst können wir dich nicht mit Verdienstmöglichkeiten verbinden.