Falls du bei deiner Auszahlung auf Freecash die falsche PayPal-Adresse eingegeben hast, keine Panik – es gibt einen Weg, dein Geld zurückzubekommen. Allerdings kann eine PayPal-Auszahlung nicht sofort storniert werden, sobald sie gestartet wurde. Das liegt an den Einschränkungen unseres Zahlungsanbieters Tango.
Zunächst wird das Geld an die falsche PayPal-Adresse geschickt, die du während des Auszahlungsprozesses eingegeben hast.
Wenn die Zahlung 30 Tage lang nicht beansprucht wird, kommt sie automatisch zu uns zurück. Dann können wir den Betrag wieder deinem Freecash-Konto gutschreiben.
Was, wenn mir die E-Mail-Adresse gehört, sie aber nicht mit meinem PayPal-Konto verknüpft ist?
Wenn du das Geld an eine E-Mail-Adresse geschickt hast, die dir gehört, aber nicht mit deinem PayPal-Konto verbunden ist, kannst du diese E-Mail-Adresse einfach zu deinem PayPal-Konto hinzufügen. So kannst du das Geld erhalten, ohne 30 Tage auf eine Rückerstattung warten zu müssen.
Folge einfach diesen Schritten, um eine weitere E-Mail zu deinem PayPal-Konto hinzuzufügen:
- 1 Logge dich bei PayPal ein
- 2 Gehe zu den Einstellungen
- 3 Klicke im E-Mail-Bereich auf das "+"-Symbol
- 4 Gib deine E-Mail-Adresse ein und wähle "E-Mail hinzufügen"
- 5 PayPal schickt dir eine Bestätigungs-E-Mail
- 6 Bestätige die E-Mail-Adresse, indem du dem Link folgst
Jetzt kannst du auf das Geld zugreifen.
Was, wenn ich eine E-Mail-Adresse eingegeben habe, die jemand anderem gehört, und diese Person das Geld beansprucht?
Leider können wir dir nicht helfen, wenn du eine falsche E-Mail-Adresse für eine PayPal-Auszahlung eingegeben hast und der Besitzer dieser E-Mail-Adresse das Geld beansprucht. Um dieses Problem zu vermeiden, überprüfe bitte immer doppelt, ob du die richtige E-Mail-Adresse eingegeben hast, die mit deinem PayPal-Konto verknüpft ist.