Von Sabrina Carpenter bis Obi-Wan Kenobi – Fortnite hatte mehr Collabs als jedes andere Game. Aber mit so vielen geilen Skins zum Kaufen brauchst du natürlich V-Bucks.
Zum Glück kannst du V-Bucks auch kostenlos bekommen, hier sind meine empfohlenen Methoden.
Kostenlose V-Bucks durch den Battle Pass verdienen
Fangen wir mit dem Offensichtlichen und Einfachsten an: Zocke viel und levele deinen Battle Pass hoch. Jede Aktivität im Spiel bringt dir Battle Pass-Level.
Du bekommst 300 V-Bucks, wenn du den kostenlosen Battle Pass abschließt. Aber wenn du etwas Kohle übrig hast, kauf dir die Premium-Version für 1000 V-Bucks und du bekommst 1500 zurück. Das heißt effektiv kriegst du 500 V-Bucks geschenkt.
Nutze Freecash, um Geld für V-Bucks zu bekommen
Den Fortnite Battle Pass abzuschließen dauert mindestens 50 Stunden – und das für nur 300 V-Bucks. Eine viel effizientere Methode, um kostenlose V-Bucks zu bekommen, ist es, ein paar Stunden auf Freecash Geld zu verdienen und dir selbst V-Bucks zu kaufen.
Freecash ist eine Plattform, auf der du für kleine Online-Aufgaben bezahlt wirst, vom Testen neuer Games und Apps bis zum Ausfüllen von Umfragen. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, online Geld zu verdienen.
Die Anmeldung ist kostenlos und dauert weniger als eine Minute. Sobald du drin bist, wählst du einfach die Aufgaben aus, die dich interessieren, erledigst sie und lässt dir dein Geld per PayPal oder Banküberweisung auszahlen.
Wenn du jetzt sofort loslegst und Aufgaben erledigst, könntest du bis zum Mittagessen genug für ein paar tausend V-Bucks verdienen. Mach einen ganzen Monat weiter, und vielleicht schaffst du es sogar auf die monatliche 5.000€-Bestenliste:
Das ist der schnellste Weg, um V-Bucks zu bekommen, ohne dein eigenes Geld auszugeben. Du kannst heute starten, von zu Hause aus, nur mit deinem Handy.
Abonniere Fortnite Crew für monatlich kostenlose V-Bucks
Fortnite Crew ist ein monatlicher Abo-Service, der 12€ kostet. Dafür bekommst du Zugang zu allen aktiven Battle Pässen (den Fortnite Battle Pass, den OG Pass, den LEGO Pass und den Music Pass) sowie jeden Monat 1.000 V-Bucks.
Klar, 12€ für 1.000 V-Bucks ist an sich kein super Deal. Aber wenn du die Crew für eine ganze Season abonnierst (2-3 Monate) und die V-Bucks mitzählst, die du durch den normalen Pass zurückbekommst, holst du dir effektiv 4.500 V-Bucks für 36€. Das ist schon ein ordentlicher Rabatt – und obendrauf bekommst du noch alle Skins aus den Pässen plus den extra Crew-Skin.
Das Crew-Abo ist allerdings nur dann eine gute Methode, um an V-Bucks zu kommen, wenn du richtig viel Fortnite, Fortnite OG und Fortnite LEGO zockst. Falls du tatsächlich alle drei spielst, macht das Crew-Abo echt Sinn.
V-Bucks durch tägliche Quests mit einem Save the World Gründerschlüssel verdienen
Die meisten haben es inzwischen vergessen, aber Fortnite war ursprünglich nur ein kostenloser Spielmodus innerhalb eines kostenpflichtigen Spiels. Dieses Spiel hieß Save the World und war im Grunde ein Koop-Loot-Shooter in einem Zombie-Setting.
Weil Save the World vom unglaublichen Erfolg von Fortnite total in den Schatten gestellt wurde, redet heute kaum noch jemand darüber. Aber es hat jetzt einen ganz bestimmten Nutzen für Fortnite-Spieler.
Wenn du einer der ursprünglichen Käufer von Save the World warst, hast du einen 'Gründerschlüssel' bekommen. Mit einem 'Gründerschlüssel' bekommst du Zugang zu täglichen Quests, die mindestens 80 V-Bucks pro Quest abwerfen.
Theoretisch kannst du so jeden Tag kostenlose V-Bucks abstauben. Das Problem? Einen Gründerschlüssel heute zu kaufen ist mega teuer, mindestens 300€.
Für die meisten von euch lohnt sich das wahrscheinlich nicht, aber hier ist ein Überblick, wie viele V-Bucks du für deine 300€ bekommen würdest:
Quelle | V-Bucks Menge |
---|
Tägliche Quests | 80 / 90 / 130 V-Bucks pro Quest |
Missionsalarme | 30–35 V-Bucks pro Alarm |
Hauptstory-Quests | Insgesamt 2.500 V-Bucks |
Herausforderungen | Insgesamt 2.600 V-Bucks |
Zonenbonus | 4.200 V-Bucks |
Wenn du alle Hauptinhalte abschließt, bekommst du etwa 10.000 V-Bucks (ca. 100€). Um den Rest deines Geldes wieder reinzuholen, müsstest du dich mindestens 250 Tage lang einloggen und tägliche Quests erledigen.
Für die meisten von euch ist das wahrscheinlich nicht der beste Weg, um kostenlose V-Bucks zu bekommen – es sei denn, du hast eh schon Kohle zum Ausgeben und planst, die nächsten Jahre regelmäßig zu zocken.
Finger weg von 'V-Bucks Generatoren'
Wenn du online nach "kostenlosen V-Bucks" suchst, wirst du auf eine Menge sogenannter 'V-Bucks Generatoren' stoßen. All diese Seiten sehen ähnlich aus und versprechen dir kostenlose V-Bucks, solange du deine Fortnite-Kontodaten angibst.
Diese 'V-Bucks Generatoren' sind allesamt Betrug. Sie wollen entweder deine persönlichen Daten klauen oder Schadsoftware auf deinem Gerät installieren. Bitte, was auch immer du tust, meide diese 'V-Bucks Generatoren'. Ich will, dass du bezahltes Gaming genießt, nicht dass du abgezockt wirst.