Wir schätzen unsere User und verstehen, dass jeder mal Fehler macht. Wenn wir vermuten, dass jemand gegen unsere Regeln verstoßen hat, werden Auszahlungen pausiert und wir versuchen, das Problem zu lösen, anstatt direkt zu bannen.
So kannst du mit dem problematischen Verhalten aufhören und weiter Geld verdienen. In solchen Fällen bekommst du eine Benachrichtigung wie diese:
Allerdings können User, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen oder schwerwiegendere Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen begehen, dauerhaft gesperrt werden. In diesem Fall kannst du dich nicht mehr bei Freecash einloggen.
Warum wurde mein Zugang zu Freecash gesperrt?
Wenn du dich nicht mehr bei Freecash einloggen kannst, hast du wahrscheinlich einen endgültigen Bann kassiert (du bekommst auch eine E-Mail mit den Details). Die häufigsten Gründe für eine Sperrung sind:
- Nachgewiesene Nutzung von VPNs oder Proxys trotz mehrfacher Warnungen
- Besitz oder Betrieb mehrerer Accounts trotz mehrfacher Warnungen
- Versuch zu betrügen oder Betrug zu begehen
- Rückbuchungsbetrug
Falls du Fragen zu unseren Regeln hast, schau dir bitte unsere Nutzungsbedingungen an oder kontaktiere unser Support-Team.
Kann ich Einspruch einlegen?
Nein, wenn wir den Zugang eines Users sperren, ist die Entscheidung endgültig, anders als bei pausierten Auszahlungen, gegen die du Einspruch einlegen kannst. Zur Erinnerung: Wenn du dich überhaupt noch bei Freecash einloggen kannst, wurdest du nicht gebannt.