Manchmal taucht das Cashback nach einem Einkauf nicht in deinem Konto auf. Das kann verschiedene Gründe haben, aber die meisten davon kannst du vermeiden.
Häufige Ursachen
- Der Einkauf wurde nicht über Freecash gestartet.
- Cookies wurden nicht akzeptiert oder Ad-Blocker haben das Cashback-Tracking blockiert.
- Die Bestellung wurde storniert oder erstattet.
- Ein Gutscheincode, der nicht auf Freecash gelistet war, wurde beim Kauf verwendet.
- Der Einkauf wurde über die App des Shops und nicht über deren Website getätigt.
- Bestimmte Produkte oder Kategorien sind vom Cashback durch den Shop ausgeschlossen.
- Datenschutzeinstellungen auf deinem Gerät haben das Tracking blockiert.
- iCloud Private Relay war aktiviert.
- Für Bestellungen, die nicht privater Natur sind, wird kein Cashback gezahlt (d.h. gewerbliche Einkäufe sind ausgeschlossen).
- Cashback wird nicht für gewerbliche oder nicht-private Einkäufe gezahlt.
- Bücher, Briefmarken und preisgebundene Artikel sind vom Cashback ausgeschlossen.
- Bei Verwendung von Geschenkgutscheinen gilt das Cashback nur für den Restbetrag. Wenn dieser Betrag auf 0€ fällt, wird kein Cashback gezahlt.
Fehlendes Cashback beheben
- Schau dir die Bedingungen des Shops auf Freecash an, um sicherzustellen, dass dein Einkauf überhaupt für Cashback berechtigt war.
- Warte 48 Stunden, da manche Shops länger brauchen, um Einkäufe zu melden.
- Wenn das Cashback immer noch nicht auftaucht, eröffne ein Support-Ticket und wähle den richtigen Typ:
- Fehlendes Cashback, wenn kein Cashback erschienen ist.
- Abgelehntes Cashback, wenn das Cashback abgelehnt wurde, du aber glaubst, dass es gültig sein sollte.
- Falsches Cashback, wenn der Cashback-Betrag nicht mit deinem Einkauf übereinstimmt.
Wenn du ein Ticket einreichst, gib deine Bestellnummer, das Datum und den Kaufbetrag an. Unser Support-Team versucht, innerhalb von 48 Stunden zu antworten – schneller als die Deutsche Bahn bei Verspätungen!